WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden,
sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitung zur weiteren Ver-
wendung gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angege-
benen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein
bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden
sowie zu schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer
und bewegliche Bauteile führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten
am Gerät durch, die in diesen Anleitungen beschrieben werden.
Diese Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Gerätes. Geben Sie das Gerät nicht
ohne diese Anleitung an Dritte weiter.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten
Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an
Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20,
D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT
• Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt. Ver-
wenden und lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in feuchten oder nassen
Bereichen. Verwenden Sie das Gerät nicht in Booten oder fahrenden Fahrzeugen.
• Verwenden Sie nur Bauteile, Zubehöre und Ersatzteile für das Gerät, die vom
Hersteller für diesen Zweck vorgesehen und empfohlen sind, um eine Gefähr-
dung durch Überhitzung, Feuer, Elektrizität oder bewegliche Bauteile zu vermei-
den. Beschädigte oder ungeeignete Bauteile und Zubehöre können während des
Betriebes brechen, schmelzen, sich verformen und zur Überhitzung führen sowie
Sachschäden und Personenschäden verursachen. Versuchen Sie niemals, das
Gerät und/oder Teile des Geräts zu öffnen. Verwenden Sie das Gerät nicht mehr,
wenn das Gerät oder Bauteile des Geräts beschädigt sind.
• Nur zum Gebrauch für Nahrungsmittel in haushaltsüblichen Mengen.
Hinweis:
Lassen Sie das Gerät nicht länger als 1 Minute durchgehend arbeiten. Warten
Sie danach einige Minuten bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie das
Gerät erneut einschalten, um eine Überhitzung und Beschädigung des Motors
zu vermeiden.
• Lassen Sie das Gerät im Betriebszustand niemals unbeaufsichtigt.
• Vergewissern Sie sich, dass die Werkzeuge richtig am Gerät verriegelt
bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken. Versuchen Sie niemals,
sind
die Werkzeuge mit Gewalt einzusetzen oder abzunehmen.
• Niemals das Gerät an Werkzeugen oder am Netzkabel anheben, bewegen
oder tragen.
5