Sicherheitskupplungen
Auslegung und Bestellbeispiel
Auslegung
Das Abschaltmoment der Sicherheitskupplung sollte mindestens 120% des
maximalen Anlagenmoments betragen. Hierbei sind Drehmomentspitzen,
die z.B. beim Anfahren der Anlage auftreten, zu berücksichtigen.
Das Abschaltmoment ergibt sich demnach aus:
T
= 1,2 x T
A
Die Nennleistung der den Sicherheitskupplungen zugeordneten ARS-6- -
(ARPEX) bzw. N-EUPEX- -Kupplungen ist so gewählt, daß, selbst wenn die
Sicherheitskupplung mit dem maximal möglichen Abschaltmoment einge-
stellt ist, der Betrieb der Anlage gewährleistet ist.
Die zulässigen Wellenversätze können dem jeweiligen Kupplungskatalog
entnommen werden:
ARPEX ARS-6: Katalog K431
N-EUPEX:
Katalog K420
Bestellbeispiel
Bei der Bestellung einer Sicherheitskupplung bzw. einer Kupplungskombina-
tion müssen folgende Daten angegeben werden:
Für jede Kupplungsausführung muß das Abschaltmoment angegeben wer-
den, da die Einstellung der Sicherheitskupplung werksintern erfolgt.
Sicherheitskupplung Standardausführung:
Beispiel: AKR 06 (bei Ausführung mit Klemmhülse bitte angeben)
Nabe AKR: Bohrung
60 H7, Nut nach DIN 6885- -1 mit Stellschraube
Kupplung dyn. ausgewuchtet G 6.3, n = 1450 1/min in Anlehnung an
DIN ISO 1940 Teil 1
T
=1300 Nm
A
Sicherheitskupplung kombiniert mit ARPEX ARS-6:
Beispiel: AKR 04/AR - - EN 140-6
Nabe AKR: Bohrung
50 G7, Nut nach DIN 6885-1 mit Stellschraube
Nabe N: Bohrung
60 H7, Nut nach DIN 6885-1 mit Stellschraube
Einzelteile dyn. ausgewuchtet G 6.3, n = 1450 1/min in Anlehnung an
DIN ISO 1940 Teil 1
Nabe AKR: nach dem Nuten gewuchtet
Nabe N: vor dem Nuten gewuchtet
Antrieb:
E-Motor
P = 60 kW
n = 1450 1/min
T
= 500 Nm
A
Sicherheitskupplung kombiniert mit N- - EUPEX:
Beispiel: AKR 04/NE - - D160
Sicherheitskupplung Gr. 04 mit N-EUPEX-Kupplung Gr. 160 Bauart D
weitere Angaben s.o.
Anlieferungszustand
Die ARPEX- -Sicherheitskupplung wird mit dem vom Kunden gewünschten
Abschaltmoment eingestellt ausgeliefert.
Die zusätzlichen Bauteile (ARPEX, N-EUPEX oder RUPEX) werden in Ein-
zelteilen ausgeliefert.
Technische Hinweise
Maßänderungen bei Weiterentwicklung sowie Änderungen technischer
Angaben sind möglich.
Umlaufende Teile müssen vom Käufer gegen unbeabsichtigtes Berühren
gesichert werden.
Für den Einbau und die Inbetriebnahme der ARPEX-Kupplungen ist die je-
weilige Montageanleitung zu beachten, die jeder ausgelieferten Kupplung
beiliegt.
Von einer Erwärmung der Kupplung über +80 C sollte abgesehen werden,
da ansonsten die Lagerlebensdauer negativ beeinflußt würde.
Das Anbringen von großen Schwungmassen (z.B. Scheiben zum Ansteu-
ern eines Endschalters) darf nur nach Rücksprache mit dem Hersteller er-
folgen.
K4311 DE/EN
ARPEX
max
Torque limiters
Selection and ordering example
Selection
The disconnecting torque of the torque limiter should be at least 120% of the
maximum torque occurring in the plant. Peak torques, as they for instance
occur during start-up of a plant, should be considered.
Thus the disconnecting torque is calculated by the term:
T
= 1,2 x T
A
The nominal torque of the assigned couplings (ARPEX/ARS- -6, N-EUPEX)
guarantees the operation of the plant even when the torque limiter is adjusted
to the maximum disconnecting torque.
The permitted shaft misalignments can be drawn from the specific catalogue:
ARPEX ARS-6: catalogue K431
N-EUPEX:
catalogue K420
Ordering example
When ordering a torque limiter or a torque limiter combination the following
data should be given:
For each coupling-design it is important to state the disconnecting torque,
since it is adjusted at the factory.
Torque limiter standard design:
example: AKR 06 (please state when design with clamping sleeve)
Hub AKR: bore
60 H7, keyway to DIN 6885- -1 with set screw
Coupling to be dynamically balanced to quality G 6.3, n = 1450 rpm with refer-
ence to DIN ISO 1940 part 1
T
= 1300 Nm
A
Torque limiter combined with ARPEX ARS-6:
example: AKR 04/AR - - EN 140-6
Hub AKR: bore
50 G7, keyway to DIN 6885-1 with set screw
Hub N: bore
60 H7, keyway to DIN 6885-1 with set screw
Coupling components to be dynamically balanced to quality G 6.3,
n = 1450 rpm with reference to DIN ISO 1940 part 1
Hub AKR: to be balanced after key seating
Hub N: to be balanced before key seating
Drive:
E-motor
P = 60 kW
n = 1450 rpm
T
= 500 Nm
A
Torque limiter combined with N- - EUPEX:
example: AKR 04/NE - - D160
Torque limiter size 04 with N-EUPEX-coupling size 160, type D
for further data see above
State of delivery
ARPEX torque limiters are supplied ready for assembly with the disconnect-
ing torque - - as per customer's specification - - set.
Additional parts (ARPEX, N-EUPEX or RUPEX) are supplied as unas-
sembled items.
Technical information
Change of dimensions and technical details are possible due to further de-
velopments.
Rotating machine elements must be protected by the purchaser to prevent
accidental contact.
For installation and putting into operation, observe the respective operating
instructions which are supplied with each coupling.
Refrain from heating above +80 C, because the working life of the bearing
could be influenced negatively.
Great flywheel masses (e.g. pulleys to actuate a limit switch) may only be
flanged after consulting the manufacturer.
max
5