Sicherheitskupplungen
Charakteristische Merkmale
Eindeutige Abschaltung
Sowohl bei langsam als auch bei schnell steigendem Drehmoment trennt die
ARPEX-Sicherheitskupplung bei Erreichen des Abschaltmoments die ge-
koppelten Aggregate.
Vollständiges Trennen
Nach dem Schaltvorgang sind die beiden Kupplungshälften berührungsfrei,
so daß sie im Gegensatz zu anderen Überlastkupplungssystemen ver-
schleißfrei auslaufen kann.
Degressive Kennlinie
Das Anlagenmoment nimmt beim Ansprechen des Schaltvorgangs aufgrund
der degressiven Kennlinie der Tellerfedern sofort ab.
Schaltvorgang
Durch den Schaltvorgang werden keine Kräfte auf die angeschlossenen Ma-
schinen übertragen. Die Kräfte bleiben im System der Sicherheitskupplung.
Hohe Wiederholgenauigkeit
Das voreingestellte Abschaltmoment der Sicherheitskupplung wird auch
nach häufigen Schaltvorgängen noch in hoher Genauigkeit erreicht.
Festpunktschaltung
Durch die Geometrie der Planverzahnung und durch Festpunktmarkierun-
gen wird die Kupplung immer in derselben Position eingerückt.
Spielfreie Drehmomentübertragung
Mittels einer flächendeckenden Planverzahnung wird das Drehmoment
formschlüssig und spielfrei übertragen.
Hohe Qualität
Alle Bauteile der ARPEX-Sicherheitskupplung werden aus hochwertigem
Stahl gefertigt. Hierdurch ist ein hohes Maß an Betriebssicherheit und Le-
bensdauer garantiert
Umgebungstemperatur
Die Kupplungen sind für eine Umgebungstemperatur von - -30 C bis +80 C
geeignet.
Lebensdauerschmierung
Die Lager sind mit einer Lebensdauerschmierung ausgeführt.
Schwingungsarm
ARPEX- -Kupplungsteile sind hochgenau gefertigt, so daß im montierten Zu-
stand unter Drehzahl nur geringe Kräfte auf die angeschlossenen Maschi-
nenteile wirken.
Um dem hohen Qualitätsanspruch an
ARPEX-Kupplungen gerecht zu werden, ist
die
Entwicklung
ARPEX-Kupplungen in ein zertifiziertes Qua-
litätsmanagement-System nach den Vorga-
ben der DIN EN ISO 9001 eingebunden.
2
und
Herstellung
von
ARPEX
Torque Limiters
Characteristic features
Definite disconnecting
On reaching the set disconnecting torque ARPEX torque limiters separate
the coupled drive components both during slow and fast rising torques.
Complete separation
After the disengagement process the coupling halves are out of contact, so
that in contrast to other torque limiter systems they come to a stop wear- -
free.
Degressive characteristic
When the disengagement process starts the disconnecting torque de-
creases immediately, due to the degressive characteristic of the plate
springs.
Disconnecting process
The forces which originate from the disengagement process stay in the cou-
pling system and are not transmitted to the coupled machines.
High repetitive accuracy
The ARPEX torque limiters have a high repetitive accuracy of the discon-
necting torque even after many disengagement processes.
Reference points
Due to the spline geometry and by reference point markings, the coupling is
always re-engaged in the same position.
Backlash-free torque transmission
The spline system, machined to close tolerances, transmits torque positively
and without backlash.
High quality
All components of the ARPEX torque limiter are manufactured of high quality
steel. This results in a compact, rugged design which guarantees a long
working life with a high degree of operational safety.
Ambient temperature
The couplings can be used in ambient temperatures from - -30 C up to +80 C.
Life lubrication
The bearings are lubricated for life.
Smooth operation
ARPEX coupling components are machined to very close tolerances. There-
fore, at speed, the assembled coupling imparts very small forces on the con-
nected drive components.
The design and manufacture of ARPEX-
couplings is integrated into a certified Qual-
ity Management System according to DIN
EN ISO 9001 to fulfil the high quality de-
mands on ARPEX-couplings.
K4311 DE/EN