Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SATO GZ4e Series Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Konfiguration und Bedienung
3.7 Fortsetzung (Fortsetzung)
7.
Beobachten Sie den im LCD-Display angezeigten Schwellenwertpegel. Der Wert sollte im Vergleich zum
vorherigen Wert um 1,2 V angestiegen sein.
Die gemessenen Spannung sollte innerhalb des folgenden Bereichs liegen:
Nur Etikett= 0,3 bis 0,7 V
EYE-Marke ≥ 1,2V
Berechnen Sie die Eingangsschwellenwertspannung mit der folgenden Formel:
(Hoher Spannungspegel + Niedriger Spannungspegel) x 0,5 = EINGANGS-Schwellenwertspannung
Wenn die gemessenen Werte außerhalb dieses Bereichs liegen, haben Sie möglicherweise Schwierigkeiten,
einen Wert zu finden, der unter allen Bedingungen richtig funktioniert. In diesem Fall ist möglicherweise eine
höhere Etikettqualität erforderlich, um eine angemessene Leistung zu erzielen.
8.
Um den Eingangsschwellenwert einzustellen, drücken Sie wiederholt die Taste LINE, bis die berechneten
Werte angezeigt werden. Die einstellbare Maximalspannung liegt bei 3,3 V.
Wenn der Wert 0,0 V eingestellt wird, stellt der Drucker den Pegel jedes Mal automatisch ein, wenn der
Drucker mit eingelegten Etiketten eingeschaltet oder der Druckkopf geschlossen wird.
9.
Drücken Sie, sobald die Einstellung korrekt ist, die Taste FEED, um die Einstellung zu bestätigen. Sie
gelangen zur Anzeige AUTO ONLINE FEED (Automatischer Onlinevorschub).
Seite 3-22
der niedrige Wert
+
Bedienungsanleitung für GZ4e Series Drucker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis