Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SATO GZ4e Series Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Hinweis zum Cutter
• Den Cutter weder mit den
Händen berühren noch etwas
hineinlegen. Anderenfalls
besteht Verletzungsgefahr.
Nicht in Bereichen mit hoher Feuch-
tigkeit aufstellen
• Den Drucker nicht in
Bereichen mit hoher
Feuchtigkeit oder
Kondenswasserbildung
aufstellen. Bei Bildung von
Kondenswasser den Drucker
umgehend ausschalten und
erst wieder verwenden,
nachdem er getrocknet ist. Bei
Verwendung des Druckers,
wenn sich darauf
Kondenswasser gebildet hat,
besteht die Gefahr eines
Stromschlags.
Tragen des Druckers
• Vor jedem Transport des
Druckers ist der Netzstecker
zu ziehen und zu überprüfen,
dass alle äußeren Kabel
abgezogen sind. Beim
Transport des Druckers mit
angeschlossenen Kabeln
können die Kabel oder
Anschlussdrähte beschädigt
werden und es besteht die
Gefahr eines Brandes oder
Stromschlags.
• Den Drucker nie tragen, wenn
er mit Papier bestückt ist. Das
Papier könnte herausfallen
und jemanden verletzen.
• Beim Abstellen des Druckers
auf dem Boden oder einem
Gestell sicherstellen, dass Sie
sich nicht die Finger oder
Hände darunter einklemmen.
Seite ii
Warnhinweis
Verwenden des Druckkopfreinigers
• Offene Flammen oder
Wärmequellen in der Nähe der
Reinigungsflüssigkeit für den
Druckkopf sind verboten.
Diese darf auf keinen Fall
erhitzt oder Flammen
ausgesetzt werden.
• Die Flüssigkeit außerhalb der
Reichweite von Kindern
aufbewahren, damit diese sie
nicht versehentlich trinken.
Falls dies doch geschieht,
sofort einen Arzt hinzuziehen.
Achtung
Stromversorgung
• Den Netzschalter und
Netzstecker nie mit feuchten
Händen berühren.
Anderenfalls besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
Stromkabel
• Stromkabel von heißen
Geräten fernhalten. Heiße
Geräte in der Nähe des
Stromkabels können dazu
führen, dass die Isolierung
schmilzt und ein Brand oder
Stromschlag verursacht wird.
• Zum Trennen des Druckers
von der Stromversorgung am
Stecker ziehen, nicht am
Kabel. Beim Ziehen am Kabel
können die Drähte im Inneren
beschädigt werden und ein
Brand oder Stromschlag kann
die Folge sein.
• Der mit dem Drucker
mitgelieferte Stromkabelsatz
ist speziell für diesen Drucker
bestimmt und darf nicht mit
anderen elektrischen Geräten
verwendet werden.
Obere Abdeckung
• Beim Öffnen und Schließen
der oberen Abdeckung darauf
achten, dass keine Finger
eingeklemmt werden.
Außerdem darauf achten,
dass sich die obere
Abdeckung nicht löst und
herunterfällt.
Druckkopf
• Der Druckkopf ist nach dem
Drucken heiß. Vorsicht vor
Verbrennungen beim
Nachfüllen von Papier oder
Reinigen sofort nach dem
Drucken.
• Bei Berührung der
Druckkopfkante sofort nach
dem Drucken besteht
Verletzungsgefahr. Vorsicht
beim Nachfüllen von Etiketten
und beim Reinigen des
Druckkopfes.
• Der Druckkopf sollte nur nach
entsprechender Schulung vom
Anwender selber
ausgetauscht werden.
Einlegen von Papier
• Beim Einlegen von
Papierrollen darauf achten,
dass die Finger nicht zwischen
dem Papier und der Zuführung
eingeklemmt werden.
Wenn der Drucker längere Zeit nicht
verwendet wird
• Wird der Drucker längere Zeit
nicht verwendet, ist aus
Sicherheitsgründen der
Netzstecker zu ziehen.
Wartung und Reinigung
• Vor der Wartung und
Reinigung des Druckers aus
Sicherheitsgründen den
Netzstecker ziehen.
Bedienungsanleitung für GZ4e Series Drucker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis