Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

CX Drucker Serie
Benutzerhandbuch
April 2001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SATO CX 208

  • Seite 1 CX Drucker Serie Benutzerhandbuch April 2001...
  • Seite 2 Website: www.barcodesato.com Website: www.barcodesato.com www.satosingapore.com Email: sales@satochina.com Email: sales@satosingapore.com SATO BAR CODE & LABELLING SDN BHD BARCODE SATO (THAILAND) CO. LTD Suite B-08-11&12, Block B Plaza Mont' 370/8 Supattra Building, 5th Floor, Rama9 Kiara, No.2, Jalan Kiara Mont' Kiara, Road, Bangkapi, Huay Kwang...
  • Seite 3 Sollten Zweifel hinsichtlich der Aufstellung, des Betriebs oder der Sicherheits-aspekte dieses Druckers/dieses Produkts bestehen, so nehmen Sie bitte Verbindung zu Ihrem SATO-Händler auf. Die Firma SATO Europe GmbH übernimmt keine Garantie dafür, daß alle in diesem Handbuch beschriebenen Eigenschaften bei allen Modellen vorhanden sind.
  • Seite 4 Schutz durch das Copyright-Gesetz unterliegen. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Dokument darf ohne ausdrückliche Genehmigung durch die Firma SATO Europe GmbH weder in Teilen noch als Ganzes in irgendeiner Form reproduziert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen unterliegen Änderungen, die nicht mitteilungspflichtig sind.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedienung ................... 1 Einleitung ..................1 Technische Daten ................2 Kommunikationsanschlüsse ............4 Serieller Eingangsstecker (DB9S) ........4 Paralleler Eingangsstecker (Centronics 36-Pin) ....4 Standard-Druckerkabel ..............5 Parameter für den seriellen Anschluß ........... 5 Steuerungen, Anzeigen und Anschlüsse ........6 Stromanschluß...
  • Seite 6 Schlechte Druckqualität ............... 25 Technischer Kundendienst ............25...
  • Seite 7: Bedienung

    Benutzerhandbuch CX Drucker Serie Bedienung Einleitung Die SATO CX Drucker Serie wird komplett geliefert und kann sofort installiert und zum Drucken von Etiketten verwendet werden. Im Versandkarton der CX Serie ist folgendes enthalten: • CX Drucker • Paralleles Druckerkabel • 40-Watt-Netzteil (80-Watt-Netzteil optional erhältlich) •...
  • Seite 8: Technische Daten

    CX Drucker Serie Benutzerhandbuch Technische Daten CX 208 / CX 212 CX 108 Drucktechnik Thermotransfer und Thermodirekt Maximale Farbbandlänge 140 m Wachs, Wachs/Harz 127 m Harz Maximaler 43mm Farbband-Rollendurch- messer Farbbandkern-Spezifikation Innendurchmesser 12,7 mm Länge 108 mm Zwei Kerben auf jeder Seite Max.
  • Seite 9 Strichcode-Drehung 0°; 90°; 180°; 270° Strichbreiten-Verhältnis 1:2; 1:3; und 2:5 Fonts SATO fonts U, S, M, WB, WL, XU, XS, XM, XB, XL, OCR-A/B, Code Page 858, andere auf Nachfrage. Textdrehung 0°; 90°; 180°; 270° Grafikformate SATO Hex und Binär Format, PCX Grafikdrehung 0°;...
  • Seite 10: Kommunikationsanschlüsse

    Serieller Eingangsstecker (DB9S) Pin # Beschreibung RXD (Druckerdateneingabe) TXD (Druckerdatenausgabe) Erde RTS (Drucker belegt) +5VDC, 200mA max. Paralleler Eingangsstecker (Centronics 36-Pin) Pin # Beschreibung Strobe Datenbits 0-7 Quittierung Belegt Kein Papier +5V DC Masseschluß Rucksetzung +5V DC 16,33 Reserved SATO EUROPE...
  • Seite 11: Standard-Druckerkabel

    1 Stoppbit Anmerkung CX Drucker erfordern ein „Nullmodem”, wenn sie an ein anderes DTE-Gerät, wie z.B. einen PC, angeschlossen werden. Die seriellen Kabel von SATO sind in einer Nullmodem-Konfiguration verdrah- tet. Bei anderen Kabeln ist eventuell ein externer Nullmodem-Adapter erforder- lich.
  • Seite 12: Steuerungen, Anzeigen Und Anschlüsse

    CX Drucker Serie Benutzerhandbuch Steuerungen, Anzeigen und Anschlüsse READY Anzeiger ON/OFF Taste Obere Abdeckung Druckkopf- Freigabehebel FEED Taste Stromversorgung Serieller Anschluß Paralleler Anschluß SATO EUROPE...
  • Seite 13: Bezeichnung

    Anschluß für den Anschluß an den Host- Controller Druckkopf Entriegelt den Beide Freigabehebel nach hin- Freigabehebel Druckkopf ten drücken Obere Abdek- Schützt das Druck- Zum Öffnen anheben kung medium und die Zum Abnehmen Scharniere Mechanik nach außen drücken SATO EUROPE...
  • Seite 14: Stromanschluß Des Druckers

    CX Drucker haben im Leerlauf nur einen sehr geringen Stromverbrauch und sind daher nicht mit einem Netzschalter aus- gerüstet. Durch Drücken des READY- Anzeigers / ON/OFF-Taste (kombinierte Funktion) wird der Drucker rückgesetzt und vom Offline-Modus in den Online- Modus geschaltet. SATO EUROPE...
  • Seite 15: Einlegen Von Etiketten Und Farbbändern

    Dieser Abschnitt beinhaltet Anweisungen zum richtigen Einlegen von Etiketten und Farbbändern in den SATO CX DT und TT Druk- ker. Der SATO CX TT Drucker ist so konstruiert, daß "Ink out" Farb- bänder mit einem Rollen-Durchmesser von 12,5 mm (0.5") verwendet werden müssen.
  • Seite 16: Einlegen Der Etikettenrolle

    CX Drucker Serie Benutzerhandbuch Einlegen der Etikettenrolle Schritt 1 Öffnen Sie die obere Abdeckung. Schritt 2 Drücken Sie die beiden Druckkopf-Freigabehebel nach hinten, um den Druckkopf zu entriegeln. SATO EUROPE...
  • Seite 17 Schließen Sie den Druckkopf, indem Sie ihn fest nach unten drücken bis er an beiden Seiten einra- stet. Schritt 10 Schließen Sie die obere Abdeckung. Schritt 11 Drücken Sie die FEED-Taste, um ein Etikett zuzu- führen oder den Druckvorgang fortzusetzen. SATO EUROPE...
  • Seite 18: Einlegen Des Farbbandes

    CX Drucker Serie Benutzerhandbuch Einlegen des Farbbandes Der SATO CX TT Drucker produziert seinen hochqualitativen Druck indem Farbe von einem Band, das mit Karbonfarbe beschichtet ist, abgegeben wird. Schritt 1 Öffnen Sie die obere Abdeckung SATO EUROPE...
  • Seite 19 Etikettenmaterial in Verbin- dung kommt. Schritt 10 Drehen Sie den grünen Knopf der Aufwickelspindel, um das Farbband über den Druckkopf zu ziehen, achten Sie dabei darauf, daß das Farbband keine Falten bildet . SATO EUROPE...
  • Seite 20: Sensorkalibrierung

    Der Etikettensensor ist werkseitig noch nicht eingestellt. Bitte folgen Sie den Kalibrierungsanweisungen. Der SATO CX TT Drucker arbeitet mit einem einzigen Sensorele- ment, sowohl beim Thermo-Direktdruck (ohne Farbband) als auch beim Thermo-Transferdruck (mit Farbband). Die Druckmethode kann bei dem SATO CX TT durch das mitgelieferte Softwarepro- gramm über die Konfigurationseinstellungen ausgewählt werden,...
  • Seite 21: Auswahl Des Sensortyps

    Benutzerhandbuch CX Drucker Serie Bei allen SATO CX TT Druckern ist vor Gebrauch eine Sensorkali- brierung notwendig, um Probleme bei der Etikettenerkennung zu vermeiden. Diese kann mit der Dynamic Xtra Software oder dem Windows Druckertreiber geschehen. Sollten Sie keines von beiden verwen- den, können Sie die Einstellung ändern, indem Sie einen direkten...
  • Seite 22 Dokumentationsdatei, die auf der CD-ROM enhalten ist. Anmerkung Die Dokumentationsdatei liegt im Format Adobe Acrobat vor. Um diese Datei anzei- gen zu lassen, muß der Adobe Acrobat Reader installiert werden, der sich eben- falls auf der CD-ROM befindet. SATO EUROPE...
  • Seite 23: Benutzung Des Druckers

    Um Etiketten anhand der Daten zu drucken, die von einem Host- Computer oder einem Endgerät übertragen werden, gehen Sie wie folgt vor: Schritt 1 Verbinden Sie die seriellen oder parallelen Anschlüsse des Host-Computers und des Druckers über ein korrekt verdrahtetes Schnittstellenkabel. SATO EUROPE...
  • Seite 24: Betriebsbereitschaft / Standby / Rücksetzen Des Druckers

    ROM mitgeliefert wird, zum Drukken von Etiketten verwenden, steuern der Computer und die Software den gesamten Druckvor- gang. Sie müssen lediglich den Drucker vorbereiten, das Pro- gramm zum Drucken von Etiketten starten und den Anweisungen des Programms folgen. Falls Sie ein Softwarepaket eines anderen SATO EUROPE...
  • Seite 25: Steuerung Des Druckers Anhand Direkter Befehle

    CD-ROM befindet oder kostenlos aus http:// www. adobe. com her- untergeladen werden kann. Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, den Inhalt des Handbuchs zu durchsuchen und/oder auszu- drucken. Falls Sie Informationen zur Programmierung benötigen und kein Windows benutzen, wenden Sie sich an Ihren Händler. SATO EUROPE...
  • Seite 26: Routinemäßige Wartung

    CX Drucker Serie Benutzerhandbuch Routinemäßige Wartung SATO-Drucker erfordern, außer einer gelegentlichen Reinigung, nur einen sehr geringen Wartungsaufwand. Reinigen Sie das Druckergehäuse nach Bedarf mit einem weichen Tuch, das mit einem milden Reinigungsmittel getränkt ist. Reinigen Sie den Druckkopf, wenn dieser verschmutzt erscheint oder die Druckqua- lität nachläßt.
  • Seite 27: Fehlerbehebung

    Taste betätigen. Schritt 4 Nehmen Sie den normalen Betrieb wieder auf. Fehlerbehebung Da SATO-Drucker sehr zuverlässig sind, treten wahrscheinlich keine Schwierigkeiten beim Drucken auf. Falls Sie annehmen, daß ein Druckerproblem vorliegt, gehen Sie wie folgt vor: Schritt 1 Vergewissern Sie sich, daß der Drucker mit dem richtigen Druckmedium ausgerüstet und dieses rich-...
  • Seite 28 CX Drucker Serie Benutzerhandbuch Schritt 9 Falls das Problem mit Hilfe dieser Schritte nicht zu beheben ist, wenden Sie sich an Ihnen SATO Europe-Händler. Anmerkung Bei diesen Informationen wird davon ausgegangen, daß Sie eine Software für das Drucken von Etiketten verwenden.
  • Seite 29: Häufige Probleme Und Ihre Behebung

    Farbband eingelegt sind. Schritt 2 Erneuern Sie die Einstellung des Druckers, indem Sie das auf der CD ROM mitgelieferte SATO Europe Dynamic Xtra Etikettenprogramm oder den Win- dows Driver benutzen.Alternativ können Sie auch den Informationen aus dem SATO CX Programmier- handbuch folgen.
  • Seite 30: Etiketten Werden Nicht Transportiert

    Falls Sie einen Kommunikationsschalter zwischen Host und Drucker verwenden, entfernen Sie den Schalter, und schließen Sie den Drucker direkt am Host an. Schritt 5 Setzen Sie den Drucker zurück und setzen Sie auch den Host-Computer und die Software zurück. Versu- SATO EUROPE...
  • Seite 31: Etiketten Werden Ununterbrochen Transportiert

    Druckqualität. Technischer Kundendienst Bitte wenden Sie sich zunächst an Ihren Händler vor Ort, falls Sie technische Unterstützung brauchen. Ihr Händler kennt SATO- Drucker, die Druck-Software und Ihr spezielles System. Wenn Sie nach einem Gespräch mit Ihrem Händler weitere technische Unter- stützung benötigen, rufen Sie unseren Technischen Kundendienst...
  • Seite 32 CX Drucker Serie Benutzerhandbuch Diese Seite wurde absichtlich freigelassen. SATO EUROPE...

Diese Anleitung auch für:

Cx 108Cx 212

Inhaltsverzeichnis