Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SATO GZ4e Series Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3: Konfiguration und Bedienung
3.7 SERVICE MODUS (Fortsetzung)
MENÜ
SERVICE MODE
GAP
[ X.XV ]
INPUT
[ X.XV ]
EYE
[ X.XV ]
INPUT
[ X.XV ]
AUTO ONLINE FEED
YES
NO
FEED ON ERROR
YES
NO
REPRINT W/FEED
YES
NO
FORWARD / BACKFEED
DISTANCE
DEFAULT
FORWARD / BACKFEED
DISTANCE
XXXMM
EXT PIN9 SELECET
MODE1
MODE2
EURO CODE
D5
Seite 3-18
WARTUNGSMODUS (TABELLE 3-3)
Der Wartungsmodus ermöglicht die Programmierung von verschiedenen
Maßeinstellungen, Sensorschwellenwerten und Sprachoptionen.
Bei der Einstellung des Sensorschwellenwerts ist die in der oberen Zeile angezeigte
Spannung der Messwert für die über dem Sensor platzierten Etiketten. Die untere
Zeile zeigt den für den Schwellenwert eingestellten Wert an.
Detaillierte Informationen für die Einstellung des Schwellenwertes finden Sie im
Section 3.7.1 Einstellen des Spannungspegels für den
Eingangsschwellenwert des Lückensensors oder Section 3.7.2 Einstellen des
Spannungspegels für den Eingangsschwellenwert des EYE-Markensensors.
DSW2-2 bestimmt, welcher Sensor zur Verwendung aktiviert ist. Auf dem
Bildschirm wird GAP angezeigt, wenn der Lückensensor aktiviert ist, EYE wird
angezeigt, wenn der EYE-Sensor aktiviert ist.
Ermöglicht festzulegen, ob der Drucker ein Etikett vorschiebt, wenn er online
geschaltet wird, um die richtige Etikettenplatzierung für den Druck sicherzustellen.
Ermöglicht festzulegen, ob der Drucker ein Etikett vorschiebt, wenn eine Störung
gelöscht wird.
Ermöglicht festzulegen, ob der Drucker das letzte Etikett im Speicher druckt, wenn
im normalen Modus, dem Online-Modus, die Taste FEED gedrückt wird.
Ermöglicht auszuwählen, ob die Standardeinstellung akzeptiert wird oder einen vom
Standardwert abweichenden Rückzugsweg einzustellen.
Diese Anzeige wird nur angezeigt, wenn der Rückzug aktiviert ist (DSW 3-4 = OFF).
Ermöglicht die Einstellung eines Rückzugswegs. Stellen Sie, bei der Verwendung
von Thermotransfer für den Druck, eine Rückzugsstrecke von unter 30 mm ein, um
eine versehentliche Erkennung des Farbbandendes zu vermeiden.
Der maximale Rückzugsweg beträgt 255 mm.
Ermöglicht die Auswahl der Bedingungen, die der Pin 9 des EXT-Steckers steuert
MODE1 aktiviert Pin 9, wenn der Drucker online geht und die Druckqualität
angezeigt wird. MODE2 aktiviert Pin 9, wenn der Drucker online geht, unabhängig
von der Druckqualität.
Ermöglicht die Festlegung eines Hexadezimalwerts für das Zeichen, das durch das
Euro-Zeichen ersetzt wird. Die Euro-Code-Funktion steht in der SZPL-Emulation
nicht zur Verfügung.
Der Standardwert ist D5 Hex.
BESCHREIBUNG
Bedienungsanleitung für GZ4e Series Drucker

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis