Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grubeneinbau - Mettler Toledo MultiRange Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wägebrücken
1.4

Grubeneinbau

0 bis +2 mm
4
Installationsanleitung 00705806J 03/04
Grubenerstellung
Mit dem Grubenrahmen-Einbausatz wird das Befestigungsmaterial sowie eine
ausführliche Grubenbauanleitung geliefert.
Die fachgerechte Herstellung der Grube nach dieser Anleitung wird hier vorausge-
setzt.
Einbauen der Wägebrücke
Die Arbeitsschritte beim Einbau in die Grube sind teilweise dieselben wie bei der
1
Oberflur-Aufstellung.
• Grubentiefe an den Ecken ausmessen.
(Mindestmaß DN-Linie: 88mm, SPIDER-Linie: 80 mm)
• Den Grundrahmen als Bohrschablone in die Grube legen und nach allen
Seiten unter zur Hilfenahme der Positionierlehre (1) ausmitteln.
• Bohrpositionen (2) kennzeichnen. Dübellöcher bohren und anschließend
Schmutzpartikel absaugen.
• Grundrahmen horizontal ausrichten. Dazu bei Bedarf die Ecken des Grund-
rahmens mit Ausgleichsplatten unterlegen. Das Maß Oberkante Positionierlehre
und Flur sollte nicht unterschritten werden. (4)
• Grundrahmen mit vier Schwerlastdübeln am Grubenboden befestigen.
2
SPIDER-Linie
• Deckel (3) des Lastrahmens abschrauben.
• Lastrahmen senkrecht aufsetzen. Das Verbindungskabel zum Terminal durch
die Bohrung im Lastrahmen in das Leerrohr bzw. in den Kabelkanal einziehen.
3
Details zur Führung des Leerrohres zum Terminal siehe Grubenbauanleitung.
Schlußkontrolle:
Allseitig sollte ein gleichmäßiger Abstand (ca. 10 mm) zwischen Lastplatte und
Grubenrahmen vorhanden sein.
DN / SPIDER
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spider-serieDn-serie

Inhaltsverzeichnis