Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

signal iduna UMD Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauanleitung und Inbetriebnahme
Der Unfallmeldestecker muss auf korrekte Weise, gerade und fest in die 12V-Steckdose eingesteckt
werden. Bitte versuchen Sie niemals den Unfallmeldestecker mit Gewalt in eine Steckdose mit zu klei-
nem Durchmesser zu treiben, dadurch können sowohl die Steckdose als auch der Unfallmeldestecker
beschädigt werden, so dass die Gefahr besteht, dass die Unfallkennung des Unfallmeldesteckers nicht
funktioniert. Wenn der Unfallmeldestecker nicht sicher in der 12V-Steckdose eingesteckt ist, kann es zu
Fehlfunktionen kommen (Fehlalarm oder keine Erkennung eines Unfalls) oder der Unfallmeldestecker
könnte bei einem Unfall aus der 12V-Steckdose herausrutschen und den Unfall nicht erkennen.
Wenn Sie Geräte an die USB-Ladebuchse des Unfallmeldesteckers anschließen, achten Sie bitte da-
rauf, dass die Leitung (Kabel) ohne Druck oder Zug verlegt ist und dass das Gerät den Unfallmeldeste-
cker nicht aus der 12V-Steckdose ziehen kann. Es dürfen keine schweren Stecker oder Verteiler in
Verbindung mit dem Unfallmeldestecker verwendet werden. Diese können den Unfallmeldestecker zum
Schwingen bringen und so zu Fehlalarmen führen.
Warnung: Der Unfallmeldestecker darf nur in fest verbaute 12V-Steckdosen eingesteckt
werden. Nutzen Sie keinesfalls Verteiler, Verlängerungen oder Ähnliches. Eine mechani-
sche Belastung kann zu einer Beschädigung des Steckers oder einer falschen Bewertung
der Beschleunigung und damit zu einer fehlerhaften Unfallerkennung führen. Dies kann zu
Funktionsausfällen oder Fehlalarmierungen führen.
Achtung: Ist die 12V-Steckdose stark verschmutzt, kann es zu Kontaktproblemen kom-
men. Reinigen Sie in diesem Fall die 12V-Steckdose, um einen sicheren Kontakt zu ge-
währleisten. Beachten Sie hierzu die Pflegehinweise Ihres Fahrzeugherstellers.
Achtung: Der Unfallmeldestecker darf nur in 12V-Steckdosen verwendet werden, deren
Durchmesser innerhalb der Toleranz der Norm SAE J563 liegt. Diese haben ungefähr ei-
nen Durchmesser von 21,41 mm bis 21,51 mm und werden in fast allen europäischen
Fahrzeugen verbaut. Einige Autos, häufiger bei amerikanischen Herstellern, haben eine
Bordspannungssteckdose nach der ISO 4165, die etwas schmaler ist (20,93 mm bis 21,01
mm). Hier passt der Unfallmeldestecker leider nicht. Ist der Durchmesser der 12V-Steck-
dose zu groß, dann sitzt der Unfallmeldestecker nicht sicher in der 12V-Steckdose und
kann z. B. in den Fußraum des Fahrers fallen und dort die Pedale blockieren. Darüber
hinaus kann ein zu lockerer Sitz des Unfallmeldesteckers zu einem permanenten Ein- und
Ausschalten des Unfallmeldesteckers führen und diesen so beschädigen, dass die Un-
fallerkennung nicht mehr funktioniert.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ums

Inhaltsverzeichnis