Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbauanleitung Und Inbetriebnahme; Einstecken Des Unfallmeldesteckers; Abbildung 3: Unfallmeldestecker Und Unfallmelde-App - signal iduna UMD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauanleitung und Inbetriebnahme

Achtung: Da Ihr Smartphone durch die darauf installierte Unfallmelde-App Teil der Unfall-
meldeeinheit des Unfallmeldedienstes ist, wird empfohlen, Ihr Smartphone durch die Ver-
wendung von robusten Halterungen und Schutzhüllen oder anderweitig vor Beschädigun-
gen im Kfz zu schützen. So kann der Funktionsumfang des Unfallmeldedienstes auch bei
einem Unfall mit schweren Erschütterungen erhalten bleiben.
Einbauanleitung und Inbetriebnahme
3
Die Unfallmeldeeinheit des Unfallmeldedienstes besteht aus zwei Komponenten:
-
Unfallmeldestecker
-
Unfallmelde-App (zur Installation auf Ihrem Smartphone)

Abbildung 3: Unfallmeldestecker und Unfallmelde-App

Die folgende Einbauanleitung führt Sie einfach und schnell Schritt für Schritt durch den Prozess der
erstmaligen Inbetriebnahme.

3.1 Einstecken des Unfallmeldesteckers

Der Unfallmeldestecker wird in die 12V-Steckdose Ihres Pkw eingesteckt. Achten Sie darauf, dass der
Unfallmeldestecker komplett eingesteckt ist und sicher sitzt.
Warnung: Der Unfallmeldestecker ist nur für eine Spannung von 12 Volt ausgelegt, Span-
nungen von mehr als 16 Volt können zur Zerstörung des Unfallmeldesteckers führen. Eine
derart hohe Spannung kann beispielsweise durch externe Starthilfe (Überbrückungskabel
etc.) in das Bordnetz eingespeist werden. Spannungen unter 11,8 Volt führen dazu, dass
der Stecker in den Schlafmodus versetzt wird und keine Tiefentladung der Batterie stattfin-
det. Bei einem zerstörten oder im Schlafmodus befindlichen Stecker funktioniert der Un-
fallmeldedienst nicht mehr.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ums

Inhaltsverzeichnis