Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen - Resol DeltaSol Pool Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DeltaSol Pool:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterpumpenüberwachung
Experte/Optionen/Pumpenüberw.
Auswahl: „Ja" oder „Nein"
Wenn ein Volumenmessteil angeschlossen und die Filterpumpe eingeschaltet ist,
wird mit dieser Option das Vorhandensein eines Volumenstroms im Solarkreis über-
püft. Wird nach 2 min kein Impuls empfangen, schaltet die Filterpumpe ab und ein
Fehler wird gemeldet.
Extra-Filterbetrieb
Experte/Optionen/Extra Laufzeit
und einstellen:
Experte/Einstellwerte/Extra Laufzeit
Einstellbereich: 1 ... 20 h
Werkseinstellung: 2 h
Diese Option dient dazu, bei Bedarf eine Sonderlaufzeit (in h) des Filters einzuschal-
ten (z.B. bei erhöhter Verschmutzung des Schwimmbeckenwassers).
Sobald am Eingang „Din" ein Kontakt (Taster) erfasst wird, startet die Filterpumpe
für die Zeitspanne (Sonderlaufzeit Filter) Die Funktion Filtermindestlaufzeit wird
nicht beeinflusst.
Externe Freigabe
Experte/Optionen/Externe Freigabe
Funktion zur externen Freigabe (z.B zur Wartung der Pumpe, damit der Regler die-
se nicht ansteuert). Der Eingang Din muss geschlossen sein, um die Regelung (solare
Beladung, Nachheizung) freizugeben.
Sensoren:
Experte/Sensoren
Einstellung des Sensortypes für die Solarzelle (A bis E).Experte/Sensoren/CS Ty-
pEinstellung des Sensoroffset (Sensorabgleich).
Der CS-Abgleich wird bei abgeklemmtem Einstrahlungssensor im Hintergrund
durchgeführt.
Um die Sensoren aufeinander abzustimmen, kann jedem Sensor ein individueller
Offset (-5K ... +5K) vorgegeben werden (schrittweise 0,1 K).
Experte/Sensoren/CS Abgleich
Experte/Sensoren/CS Offset
Experte/Sensoren/Sensor 1 usw.
14
Betriebsrelais:
Experte/Optionen/Betriebsrelais
Auswahl: „Ja" oder „Nein".
Option Betriebsrelais anwählbar. Wird das Betriebsrelais gewählt („Ja"), schaltet es
nur, wenn die solare Beladung aktiv ist.
Reset:
Experte/Optionen/Reset
Auswahl: „Ja" oder „Nein".
Option Reset. anwählbar. Wird ein Reset gewählt („Ja"), so werden die Einstellun-
gen des Reglers auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Sprache:
Experte/Sprache/Deutsch
Einstellung der Sprache: Deutsch, English, francais, castellano, italiano
7

Meldungen

Sensorfehlfunktion
! Sensor defekt
> Absorber
Wenn ein Defekt am Sensor auftritt, wird ein Fehlercode angezeigt:
Sensor defekt
Zudem wird der defekte Sensor bezeichnet, (Absorber, Becken oder Vorlauf).
Melderelais (Fehlermeldung)
Experte/Optionen/Melderelais
! Sensor defekt
! Pumpe defekt
!RTC
!EEPROM
Diese Funktion wird (bei Option WMZ) aktiv, wenn ein Fehler durch den Regler
erkannt wurde. In diesem Fall wird das Melderelais eingeschaltet (z. B. für Warn-
lampen)
Folgende Fehlerursachen sind möglich:
• Sensor defekt
• Pumpe defekt
• Echtzeituhr defekt (RTC)
• Speicherbaustein defekt (EEPROM)
Meldung durch Plausibilitätskontrollen führt nicht zum Schalten des Relais.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis