4.4 Bedienercode
1. Experte Code 0077
Anzeige sämtlicher Menüs und Einstellwerte; alle Einstellungen können verändert
werden.
Hinweis
Nach Anwahl des Menüpunktes Bedienercode muss dieser eingegeben
werden.
Wenn der Expertenbedienercode nicht eingegeben wird, wird das Expertenmenü
ausgeblendet.
4.5 Auszug aus der Menüverzweigung
Hauptmenü
Status
WMZ
WMZ
Bilanzwerte
zurück
Handbetrieb
WMZ1
Einstellwerte
WMZ Modul
Bedienercode
Optionen
Experte
Einstellwerte
zurück
Beckenmax
DT Ein
DT Aus
Min.ein
Min.aus
Filter min.
Experte
zurück
Einstellwerte
Optionen
Sensoren
Sprache
10
5
Erstinbetriebnahme
Betriebskontrolllampe
Im Menü Status werden Uhrzeit und Datum eingestellt.
6
Funktionen und Optionen
Becken-Maximaltemperatur
Einstellwerte/Beckenmax.
Einstellbereich: 10,0 ... 40,0 °C
Werkseinstellung: 30,0 °C
Optionen
Einstellung der Schwimmbecken-Maximaltemperatur, in °C.
zurück
Wenn der eingestellte Temperaturwert des Beckenwassers erreicht wird, schaltet
Vorlaufmax.Temp.
die Solaranlage ab. Die Umwälzfunktion wird dadurch nicht unterdrückt.
CS ein
Einschaltdifferenz
Nachheizung
Einstellwerte/DT ein
NH Optimierung
Einstellbereich: 3,5 ... 20,0 K
Maximalabschaltg
Werkseinstellung: 5,0 K
Minimalbegrenzg
Einstellung der Einschaltdifferenz für den Solarkreis, in K.
Melderelais
Ausschaltdifferenz
Betriebsrelais
Einstellwerte/DT aus
Umwälzung
Einstellbereich: 0,5 ... 19,5 K
Beckenkühlung
Werkseinstellung: 3,0 K
Extra Laufzeit
Einstellung der Ausschaltdifferenz für den Solarkreis, in K. Die Ausschaltdifferenz
Externe Freigabe
muss immer um mindestens 0,5 K niedriger sein als die Einschaltdifferenz DTein.
Pumpenüberw.
Reset
(-) Rückwärts
1
2
3
SET / OK
(Auswahl / Einstellmodus)
Vorwärts (+)