Seite 3
Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für die Akkuweiche PowerBox Evolution aus unserem Sortiment entschieden haben. Wir wünschen Ihnen mit der PowerBox Evolution viel Freude und Erfolg! 1. Produktbeschreibung Die PowerBox Evolution ist eine moderne Stromversorgung die alle elektroni- sche Komponenten enthält, wie sie für moderne Empfänger, Servos und Modelle...
Seite 4
2. Bedienelemente: Folgende Darstellung zeigt die wichtigsten Bedienelemente: Ausgänge zu den Servos Anschluß für externe LEDs LEDs zur Spannungsanzeige Akku Anschlüsse SET Taste LEDs für Einschaltstatus LED für Aktivierung und Akkutyp-Einstelllung Schalttaste für Akku I und II Eingänge vom Empfänger kommend Buchse für SensorSchalter-wie abgebildet einstecken www.modellmarkt24.
Seite 5
Somit können Probleme der Akkus im Flug festgestellt werden. - Zu guter Letzt werden die Akkus an den MPX Steckern der Weiche angesteckt. Es werden die PowerBox Systems Akkus mit 1500mAh oder 2800mAh empfohlen. Sollten Sie Fremd- oder Eigenkonfektionierte Akkus verwenden, achten Sie hier ganz genau auf die Polung - lieber 2 Mal kontrollieren.
Seite 6
Drücken Sie die SET-Taste auf dem SensorSchalter und halten diesen gedrückt bis die mittlere LED rot leuchtet. Jetzt drücken Sie nacheinander die beiden Tasten I und II. Damit ist die Weiche eingeschaltet. Zum Ausschalten gehen Sie genauso vor. SET-Taste drücken, warten bis die mittlere LED rot leuchtet und mit den Tasten I und II bestätigen.
Seite 7
1 Sekunde. e) Umstellung der Ausgangspannung 5,9V / 7,4V Sie können Ihre PowerBox Evolution auf 2 verschiedene Ausgangsspannungen einstellen. Die stabilisierte Spannung im Auslieferungszustand ist 5,9 Volt. Falls Sie es wünschen die Spannung auf 7,4 Volt anzuheben, achten Sie besonders darauf, dass alle Komponenten in Ihrem Modell für diese höhere Spannung...
Seite 8
Werksseitig sind beide Regler auf 5,9V eingestellt. Falls Sie Hochspannungsservos (HV Servos bis 8,4V) verwenden wollen, haben Sie mit der PowerBox Evolution die Möglichkeit die Servos mit einer geregelten Spannung von 7,4V statt der 5,9V zu betreiben. Der Vorteil einer, auf 7,4V geregelten Spannung, gegenüber einer offenen 8,4V Akkuversorgung ist, dass bei geregelter Spannung alle Servos immer mit der gleichen Geschwindigkeit und dem gleichen Drehmoment arbeiten.
Seite 9
Um die Ausgangsspannung einzustellen, stecken Sie die Akkus an und schalten die PowerBox Evolution ein. Ziehen Sie jetzt beide Akkus von der PowerBox Evolution ab Drücken Sie jetzt die SET-Taste und halten diese gedrückt. Stecken Sie nun bei gedrückter SET-Taste Akku 1 und Akku 2 wieder an.
Seite 10
4. Technische Daten Betriebsspannung: 4,0 Volt bis 9,0 Volt Stromversorgung: 2 x NiCd bzw. NiMH Akkus mit 5 Zellen, 2 x 2 zelliger LiFe Akku (A123) 2 x 2 zelliger LiPo Akku 7,4 Volt Stromaufnahme: eingeschalteter Zustand ca. 80 mA ausgeschalteter Zustand ca.
Seite 12
6. Garantiebestimmungen Wir legen besonderen Wert auf einen hohen Qualitätsstand. Deshalb ist die PowerBox Systems GmbH zur Zeit als einziger RC-Elektronik Hersteller mit der Industrienorm DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Aufgrund dieses Qualitätsmanagements, für Entwicklung und Fertigung, sind wir in der Lage auf unsere Produkte eine Garantie von 36 Monaten ab Verkaufsdatum zu gewähren.
Seite 13
Haftungsausschluss: Sowohl die Einhaltung der Montagehinweise als auch die Bedingungen beim Betrieb der Akkuweiche und die Wartung der gesamten Fernsteuerungsanlage können von uns nicht überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der Anwendung und aus dem Betrieb der Weiche ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammen hängen können! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Einsatz Ihrer neuen Stromversorgung! Donauwörth im Juli 2015...
Seite 14
® PowerBox-Systems GmbH zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Ludwig-Auer-Straße 5 D-86609 Donauwörth Germany Tel: +49-906-22 55 9 Fax: +49-906-22 45 9 info@PowerBox-Systems.com www.modellmarkt24. www.modellmarkt24. www.PowerBox-Systems.com...