Herunterladen Diese Seite drucken

PowerBox Systems EVOLUTION Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EVOLUTION:

Werbung

Bedienungsanleitung
®

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für PowerBox Systems EVOLUTION

  • Seite 1 Bedienungsanleitung ®...
  • Seite 3 Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für die PowerBox Evolution Spektrum aus unserem Sortiment entschieden haben. 1. Produktbeschreibung Die PowerBox Evolution Spektrum wurde speziell für Spektrum Piloten entwickelt. Sie ist die Vereinigung der bewährten PowerBox Evolution mit einem Spektrum 9-Kanal Empfänger in einem kompakten Gerät.
  • Seite 4 - 2 Externe LEDs zur rechtzeitigen Fehlererkennung - Extra große Kühlfläche für noch mehr Leistung - Unterdrückung von eventuell auftretenden Servo-Rückströmen Mit diesen Funktionen ist die PowerBox Evolution Spektrum ideal für Großmodelle zwischen 2 m und 2,6m Spannweite, für Jets, Hubschrauber und Segelmodellen.
  • Seite 5 2. Bedienelemente: Folgende Darstellung zeigt die wichtigsten Bedienelemente: Eingang für Binding Stecker, bzw. FlightLog Taste für Aktivierung Servo-Anschlüsse und Akkutyp-Einstelllung Anschlussmöglichkeit LEDs für Einschaltstatus für Extern LEDs Schalttaste für LEDs zur Anzeige Akku I und II der Akkuspannung Minimalwert Akkueingang Akku 2 Anschlüsse für externe Satellitenempfänger Buchse für SensorSchalter - wie abgebildet einstecken.
  • Seite 6 Somit können Probleme der Akkus im Flug festgestellt werden. - Zu guter Letzt werden die Akkus an den MPX Steckern der Weiche angesteckt. Es werden die PowerBox Systems Akkus mit 1500mAh oder 2800mAh empfohlen. Sollten Sie fremd- oder eigenkonfektionierte Akkus verwenden, achten Sie hier genau auf die Polung - besser 2 Mal kontrollieren.
  • Seite 8 Dieser Vorgang wird ein paar Sekunden dauern, soll aber versehentliches Umstellen verhindern und muss nur einmal durchgeführt werden – die Auswahl wird dauerhaft im EEPROM abgespeichert. d) Minimalwertspeicher auslesen Der Minimalwertspeicher zeigt Ihnen für jeden Akku einzeln an wie weit die Spannung während des Fluges eingebrochen war.
  • Seite 9 Fail-Safe-Positionen der Servos abgespeichert, es gibt bei der PowerBox Evolution Spektrum zwei Arten von „FailSafe“. Der Vorgang ist bei allen Spektrum Empfängern gleich: a. Binden mit SmartSafe System: Damit bleiben im Failsafe Fall alle Ruder auf Hold und der Gaskanal geht in den Leerlauf bzw.
  • Seite 10 Bei dieser Variante werden während des Bindens eingestellte Positionen in den Empfänger übertragen und im FailSafe Fall an die Servos weitergegeben: - Bindestecker in die ausgeschaltete PowerBox Evolution Spektrum einstecken. - Die PowerBox Evolution Spektrum einschalten. Alle 3 Satelliten müssen im schnellen Takt blinken. - Bindestecker entfernen.
  • Seite 11 Einstellen der Servo Versorgung Sie können Ihre PowerBox Evolution Spektrum auf 2 verschiedene Ausgangs- spannungen einstellen. Falls Sie es wünschen die Spannung auf 7,4V anzuheben, achten Sie besonders darauf, dass alle Komponenten in Ihrem Modell für diese höhere Spannung ausgelegt sind.
  • Seite 12 Um die Ausgangsspannung umzustellen: - Schließen Sie die Akkus an und schalten die Weiche ein - Ziehen Sie jetzt beide Akkus vom PowerBox Evolution Spektrum ab - Drücken Sie jetzt die SET-Taste und halten diese gedrückt - Stecken Sie bei gedrückter SET-Taste Akku 1 ein...
  • Seite 13 4. Technische Daten Betriebsspannung: 4,0V - 9,0V Stromversorgung: 2S LiPo, 2S LiFePo, 5S NiCd/NiMH Stromaufnahme Betrieb: 85mA Stromaufnahme Standby: 4μA Strombelastbarkeit Spitze: 2x20A Dropout Spannung: 0,3V Ausgangsspannung: 5,9V oder 7,4V stabilisiert Signal Eingang: seriell, DSMX Kanäle: Servoausgänge, gesamt: Abmessungen: 93 x 67 x 19 mm Gewicht: Gewicht Sensor Schalter: Temperaturbereich:...
  • Seite 14 5. Lieferumfang - PowerBox Evolution Spektrum - SensorSchalter - 2 Extern LEDs - 4 Gummitüllen und Messinghülsen eingebaut - 4 Befestigungsschrauben - Bedienungsanleitung -32-...
  • Seite 15 6. Servicehinweis Um unseren Kunden guten Service bieten zu können, wurde ein Support Forum, für alle Fragen die unsere Produkte betreffen, eingerichtet. Das entlastet uns stark um nicht immer wieder häufig auftretende Fragen erneut beantworten zu müssen und gibt Ihnen die Möglichkeit schnelle Hilfe rund um die Uhr und auch an Wochenenden zu erhalten.
  • Seite 16: Service Adresse

    PowerBox Systems legt bei der Entwicklung und der Fertigung besonderen Wert auf höchsten Qualitätsstandard, garantiert „Made in Germany“ ! Wir gewähren deshalb auf die PowerBox Evolution Spektrum eine Garantie von 36 Monaten ab dem Verkaufsdatum. Die Garantie besteht darin, dass nachgewiesene Materialfehler von uns kostenlos behoben werden.
  • Seite 17 Betrieb der PowerBox Evolution Spektrum sowie die Wartung der gesamten Fernsteuerungsanlage können von uns nicht überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der Anwendung und aus dem Betrieb der PowerBox Evolution Spektrum ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammen hängen können.