Herunterladen Diese Seite drucken

CORNING OptiSplice CDS Handbuch Seite 6

Werbung

OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID
OptiSplice CDS Spleißgerät
Das OptiSplice CDS Spleißgerät ist die optimale
Lösung für sehr schnelles und hochqualitatives
Spleißen von Einzelfasern. Es erfüllt alle
Anforderungen an ein schnelles, zuverlässiges,
kompaktes, robustes, langlebiges und präzises
Feldspleißgerät.
• Zum Spleißen aller gängigen Ein- und Mehr-
modenfasern sowie spezieller Fasertypen
(ClearCurve™, LS-, DS- und NZDS-Fasern wie z.B.
TrueWave™ oder LEAF™)
• Für Telco-, CATV-, Long-Haul-, Enterprise- und
FTTx-Netzwerke (biegeoptimierte Faser nach ITU-T
G.657B), in denen eine niedrige Spleißdämpfung
erforderlich ist
• Überall wo zuverlässige und reproduzierbare
Spleißergebnisse unabhängig von Fasertyp,
Faserhersteller, Faservorbereitungsqualität und
Bedienerfähigkeiten verlangt werden
Das OptiSplice CDS Spleißsystem ist mit dem
Kernerkennungssystem CDS für die Kern-zu-Kern-
Positionierung sowie mit der hochauflösenden
Videobildauswertung L-PAS™ ausgestattet.
Merkmale
• Neuartiges Bedienkonzept mit Grafischer
Benutzeroberfläche und Touchscreen
• 5,7 Zoll TFT-Farb-Bildschirm (QVGA-Auflösung)
mit Touch-Funktion und gleichzeitiger digitaler
Darstellung beider Faseransichten in 120-facher
Vergrößerung
• Kontrastreicher Bildschirm, dadurch auch in
direktem Sonnenlicht gut ablesbar
• Vollautomatischer Spleißprozess
• Schnelle und präzise Kern-zu-Kern-Positionierung
durch Kernerkennungssystem CDS
• Hochauflösende Videobildauswertung L-PAS™
zur schnellen Grobpositionierung und Endflächen-
beurteilung, Schmutz- und
Faserachswinkelerkennung
• Wählbare Autostart-Funktion (Start durch
Schließen der Elektrodenklappe)
• Integriertes Global Positioning System (GPS)
• Höhenkompensation von - 2.000 m bis + 4.500 m
über NN manuell oder automatisch mit GPS
www.fiberoptic-solution.de
Datenblatt OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID, DACH Edition, Ausgabe 1, Mai 2008
OptiSplice CDS Spleißgerät mit montiertem Schrumpfofen RapidoShrink
• Automatische Zugfestigkeitsprüfung mit
einstellbarer Zugkraft zwischen 0,1 N und 4,5 N
• Vier voreingestellte Programme für alle gängigen
Standardfasertypen (Je zwei für Ein- und
Mehrmodenfasern)
• 21 voreingestellte Programme für spezielle
Fasertypen (ClearCurve™, LS-, DS- und NZDS-
Fasern wie z.B. TrueWave™ und LEAF™,
Programm für nicht-identische Fasern)
• Langlebige, wartungsfreie P&D Elektroden
• Speicherplatz für bis zu 150 Benutzerprogramme
• Spleißdatenspeicher für bis zu 10.000 Datensätze
zum Speichern der Spleißnummer, des
verwendeten Programms, der Spleißdämpfung,
der Positionskoordinaten (GPS), des Datums und
der Urzeit und aller weiteren wichtigen
Spleißparameter
• Zwei voll funktionsfähige USB-Ports zum
Anschluss der USB-Arbeitslampe (Lampe
optional) und zum Datenaustausch bzw.
Software-Update mit einem handelsüblichen PC
Seite 6
Corning
Cable Systems

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optisplice lid