Herunterladen Diese Seite drucken

CORNING OptiSplice CDS Handbuch Seite 13

Werbung

OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID
Technische Daten des OptiSplice LID
Verfahren
Geeignete Fasern
Faserklemmung
Spleißdämpfung
(bei identischen Fasern)
Genauigkeit
Spleißdämpfungsmessung
Spleißvorgang
Spleißprozess-Steuerung
Faserpositionierung
Spleißanalyse
Endflächenbeurteilung
Faserbeobachtung
Spleißzeit
Spleißschutz
Zusätzliche Software-
funktionen
www.fiberoptic-solution.de
Dreiachsen Kern-zu-Kern-Positionierung mit LID-System™ oder CDS und
Dreiachsen-Positionierung nach Mantelglas-Außenkontur mit Videobildauswertung
L-PAS™
Ein- und Mehrmodenglasfasern mit Mantelglasdurchmesser von 125 µm und
Beschichtungsdurchmessern von 250 µm bis 900 µm
Auf 125 µm Mantelglas
• Mehrmodenfasern typisch < 0,01 dB
• Standard-Einmodenfasern typisch < 0,02 dB
• Dispersionsverschobene Fasern typisch < 0,04 dB
• NZDS-Fasern typisch < 0,03 dB
Im LID Modus Abweichungen typisch < 0,02 dB
Vollautomatisch
• LID-Sytem mit Kern-zu-Kern-Positionierung und automatischer
Schweißzeitregelung AFC™
• CDS mit Kern-zu-Kern-Positionierung
• L-PAS zur Mantelglas-Positionierung, zur Grobpositionierung und
Faserbeurteilung
Grobpositionierung in z-Richtung mit Schrittmotoren, Dreiachsen-
Feinpositionierung mit piezokeramischen Stellelementen
Spleißdämpfungsmessung (LID-System) bzw. Spleißdämpfungsbeurteilung (CDS /
Video); automatische Zugprüfung mit einstellbarer Zugkraft zwischen 0,1 N und
4,5 N
Bruchwinkelerkennung, Endflächenqualitätsbeurteilung, Faserlageauswertung,
Kernauswertung (CDS), Schmutzerkennung
Kontrastreicher 5,7 Zoll Farb-TFT-QVGA-Monitor; Vergrößerung 120-fach
LID-System: 30 s, CDS: 13 s, Video (L-PAS): 10 s
Schrumpfspleißschutz oder Krimpspleißschutz (wahlweise)
• 37 Festprogramme für unterschiedliche Fasertypen sowie zwei
Dämpfungsspleißprogramme
• Bis zu 150 Benutzerprogramme
• Spleißdatenspeicher für 10.000 Datensätze inkl. GPS-Daten
• Wählbare Autostartfunktion
• Wählbarer Spleißprozessmodus zwischen LID, CDS oder Video (L-PAS)
• Automatische Wahl des geeigneten Spleißprozess-Steuerungssystems
• Automatische Höhenkontrolle mittels GPS
• Automatische Kompensation schlechter Faserachswinkel
• Automatische Kompensation schlechter Bruchwinkel bis zu 2,5 °
• Dämpfungsspleißfunktion für Wellenlängen 1.310 nm und 1.550 nm in 0,1 dB
Schritten von 0,1 dB bis 10 dB
• Wahlweise automatische Fasertyperkennung
• Kompensation der Höhe von - 2.000 m bis + 4.500 m über NN manuell oder
automatisch mit GPS
• Wählbare Energiesparfunktion im Akku-Betrieb
• Schlummerfunktion
• Automatischer Selbsttest
• Betriebsstundenzähler und Gesamtspleißzähler
• Elektrodenwechsel und –reinigungsanzeige in programmierbaren Intervallen
• Zeit- und Datumsanzeige
• Serviceunterstützung durch spezielle Analyseprogramme
Datenblatt OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID, DACH Edition, Ausgabe 1, Mai 2008
Seite 13
Corning
Cable Systems

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optisplice lid