Herunterladen Diese Seite drucken

CORNING OptiSplice CDS Handbuch Seite 5

Werbung

OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID
Spleißprozess-Steuerungssysteme des OptiSplice CDS und des OptiSplice LID
Faserversatz
Gemeinsames Helligkeitsprofil je einer Spalte zweier gegenüberstehenden
Faserenden
Das L-PAS™ ermöglicht in allen Geräten die schnelle
Vorpositionierung und die patentierte automatische
Kompensation schlechter Bruchwinkel bis zu 2,5 °
zwischen den Faserenden sowie die Erkennung nicht
tolerierbarer Faserachswinkel (schlechte Faserlage in
der V-Nut). Eine erneute Faservorbereitung ist daher
nur in den seltensten Fällen erforderlich.
LID-System™ (nur OS3-LIDUNIT-1)
Das bekannte und bewährte LID-System (Local light
Injection and Detection) ermöglicht die
Durchlichtmessung und erlaubt dadurch:
Hochpräzise Kern-zu-Kern-Positionierung
Automatische Schweißzeitregelung AFC™
Spleißdämpfungsmessung
Automatische Fasertyperkennung durch
Modenfeldabtastung
Hochpräzise Dämpfungsspleiße
Licht im Einmodenbereich mit einer Messwellenlänge
von 1.310 nm wird im linken Biegekoppler (Sender) in
den Kern der einen Faser eingekoppelt und im
Biegekoppler auf der rechten Seite (Empfänger) aus
der anderen Faser wieder ausgekoppelt. Der
empfangene Lichtpegel wird gemessen und für die
Steuerung der verschiedenen Prozesse verwendet.
Das LID-System eignet sich für alle handelsüblichen
Fasern mit 250 µm Primärbeschichtungsdurchmesser.
www.fiberoptic-solution.de
Faserposition
Datenblatt OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID, DACH Edition, Ausgabe 1, Mai 2008
x
Faser 1
LID Sender
Mikroprozessor
Prinzip des LID-Systems
Automatische Schweißzeitregelung AFC
Mit AFC wird während des Schweißvorgangs die über
die Spleißstelle übertragene Lichtleistung ausgewertet
und der Schweißvorgang beim Erreichen der
bestmöglichen Übertragung beendet.
Hierdurch werden Fasereigenschaften, Elektroden-
zustand sowie variierende Umgebungsbedingungen
(Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, Temperatur etc.)
kompensiert und durch optimale Kern-zu-Kern-
Positionierung die geringst mögliche Dämpfung für
jeden einzelnen Spleiß garantiert.
Übertragung
max.
Start
Prinzip: Automatische Schweißzeitregelung AFC
Seite 5
Corning
Cable Systems
z
y
z
LID Empfänger
Schweißgenerator
LID Pegel Maximum
Ende
Spleißzeit
Faser 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optisplice lid