Herunterladen Diese Seite drucken

CORNING OptiSplice CDS Handbuch Seite 10

Werbung

OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID
OptiSplice LID Spleißgerät
Das OptiSplice LID bietet die perfekte Lösung für alle
Einzelfaser-Anwendungen im Feldeinsatz.
Es wird höchsten Ansprüchen an Spleißqualität und
Verlässlichkeit gerecht und erfüllt die Anforderungen an
ein schnelles, zuverlässiges, kompaktes, robustes,
langlebiges und hoch präzises Feldspleißgerät.
• Zum Spleißen aller gängigen Ein- und Mehr-
modenfasern sowie spezieller Fasertypen
(ClearCurve™, titanbeschichtete, LS-, DS- und
NZDS-Fasern wie z.B. TrueWave™ oder LEAF™)
• Für Telco-, CATV-, Long-Haul-, Enterprise- und
FTTx-Netzwerke (biegeoptimierte Faser nach ITU-T
G.657B), in denen eine niedrige Spleißdämpfung
erforderlich ist
• Überall wo zuverlässige und reproduzierbare
Spleißergebnisse unabhängig von Fasertyp,
Faserhersteller, Faservorbereitungsqualität und
Bedienerfähigkeiten verlangt werden
Das OptiSplice LID verwendet zusätzlich zum CDS und
dem L-PAS™ das bewährte LID-System™ (Local light
Injection and Detection). Durch die Ausstattung des
OptiSplice LID mit diesen drei sich ergänzenden
Spleißprozess-Steuerungssystemen kann die Priorität
entsprechend der jeweiligen Anforderung entweder auf
hohe Geschwindigkeit oder auf hohe Präzision gelegt
werden. Durch die Wahlmöglichkeit des LID-Systems
als Spleißprozesssteuerung erhält man für einen
geringen Mehrpreis gegenüber dem OptiSplice CDS
deutlich mehr Flexibilität und Leistung.
Das LID-System bietet unter anderem die automatische
Schweißzeitregelung AFC™. Bei Verwendung der
automatischen Schweißzeitregelung wird während des
Schweißvorgangs die über die Spleißstelle übertragene
Lichtleistung ausgewertet und der Schweißvorgang
beim Erreichen der bestmöglichen Übertragung
beendet. Dies kompensiert unterschiedliche
Fasereigenschaften, Elektrodenzustand sowie sich
ändernde Umgebungsbedingungen (Luftfeuchtigkeit,
Luftdruck, Temperatur etc.), so dass die geringst
mögliche Dämpfung für jeden einzelnen Spleiß erreicht
wird.
www.fiberoptic-solution.de
Datenblatt OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID, DACH Edition, Ausgabe 1, Mai 2008
OptiSplice LID Spleißgerät im Transport- und Arbeitsstationskoffer
Auch bei Betrieb im CDS-Modus prüft das Gerät im
Hintergrund, ob AFC verwendet werden kann und auch
bei eingeschalteter automatischer Fasertyperkennung
wird ebenfalls im CDS-Modus das LID-System
verwendet um den verwendeten Fasertyp zu
überprüfen.
Weiterhin ist bei Verwendung des LID-Systems die
Analyse der Faserlage sehr präzise und die Korrelation
der Ergebnisse der Dämpfungsmessung gegenüber der
Realität ausgezeichnet.
Des Weiteren ermöglicht das LID-System die
Erstellung hochpräziser Dämpfungsglieder.
Die Videobildauswertung L-PAS wird grundsätzlich für
die schnelle Vorpositionierung, Endflächen- und
Schmutzbeurteilung sowie für die Faserlage- und
teilweise für die Dämpfungsanalyse eingesetzt.
Seite 10
Corning
Cable Systems

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optisplice lid