Herunterladen Diese Seite drucken

CORNING OptiSplice CDS Handbuch Seite 20

Werbung

OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID
Schrumpfspleißschutz HSP
Nach dem thermischen Spleißen ist die Wiederherstellung des Schutzes der unbeschichteten Faser erforderlich.
Der Schrumpfspleißschutz ist die am häufigsten verwendete Methode, einen verlässlichen Spleißschutz zu
gewährleisten. Nach dem Positionieren über der Spleißstelle wird er mittels Schrumpfofen aufgebracht. Der
Schrumpfspleißschutz verleiht dem Spleiß mechanische Stabilität und schützt vor Umgebungseinflüssen sowie
möglichen Beschädigungen bei Handhabung und Spleißablage.
Schrumpfspleißschutz für Einzelfasern
Der Schrumpfspleißschutz für Einzelfasern wird zum
Schützen von Einzelfaserspleißen mit Beschichtungen
von 250 µm bis 900 µm verwendet.
Merkmale
Längenvarianten (Standard): 40 mm, 45 mm und
60 mm
Auf Anfrage in weiteren Längen erhältlich
(25 mm bis 60 mm in 5 mm Schritten)
Keine zusätzliche Dämpfung
Schützt Spleiße mit Beschichtungsdurchmessern
von 250 µm bis 900 µm
Schützt Spleiße mit unbeschichteter Faserlänge
bis zu 40 mm (60 mm Version)
Schneller und verlässlicher Schrumpfprozess
(abhängig vom Schrumpfofentyp und dessen
Einstellungen) zum luftdichtem Einschluss der
Spleißstelle
Vorgeschrumpfte Enden zur einfachen und
fehlerfreien Faseraufnahme
Rostfreier Stahlstift mit abgerundeten Enden um
Faserschädigungsrisiko zu eliminieren
Inneres EVA-Röhrchen aus transparentem
Schmelzkleber und außerordentlich glatter
Innenwand
Äußerer Schrumpfschlauchmantel transparent für
einfache Spleißpositionierung
Getestet auf Telcordia (Bellcore) nach
Spezifikation GR-1380-CORE
In vollem Umfang konform mit den RoHS-
Anforderungen der EU (entsprechend 2002/95/EC)
Auf Anfrage auch mit farbigen
Identifizierungsstreifen verfügbar
(z.B. nach Telcordia-Farbschema)
www.fiberoptic-solution.de
Datenblatt OptiSplice™ CDS und OptiSplice LID, DACH Edition, Ausgabe 1, Mai 2008
Schrumpfspleißschutz 60 mm und 45 mm
Schrumpfspleißschutz für Dämpfungsspleiße
Der Schrumpfspleißschutz für Dämpfungsspleiße
verleiht dem Spleiß mechanische Stabilität und schützt
vor Umgebungseinflüssen sowie Beschädigung.
Merkmale
Schneller und verlässlicher Schrumpfprozess
(abhängig vom Schrumpfofentyp und dessen
Einstellungen) zum luftdichten Einschluss der
Spleißstelle
Halbzylindrischer Träger aus Glas zur Auflage des
Faserversatzes eines Dämpfungsspleißes und
Verstärkung der Spleißstelle
Inneres EVA-Röhrchen aus transparentem Heiß-
Schmelzkleber
Äußerer Schrumpfschlauchmantel transparent für
einfache Spleißpositionierung
Seite 20
Corning
Cable Systems

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Optisplice lid