Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki Ninja H2 Betriebsanleitung Seite 199

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ninja H2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

198
WARTUNG UND EINSTELLUNG
Kunststoffflächen beschädigen. Die-
se sofort abwaschen.
Verwenden Sie keine Stahlbürsten,
Stahlwolle oder Scheuerschwämme
und -bürsten.
Beim Waschen der Scheinwerferst-
reuscheibe und anderen Kunststoff-
teile behutsam vorgehen, da diese
leicht verkratzen.
ANMERKUNG
Nach einer Fahrt in Küstennähe oder
auf salzgestreuten Straßen das Mo-
torrad umgehend mit kaltem Wasser
gründlich abspülen. Kein warmes
Wasser verwenden, denn dies ver-
stärkt die chemische Reaktion des
Salzes. Nach dem Trocknen alle me-
tallischen und verchromten Oberflä-
chen mit Sprühöl oder -wachs
behandeln, um Korrosion zu vermei-
den.
Nach dem Fahren im Regen, nach
einer Motorradwäsche oder bei ho-
her Luftfeuchtigkeit kann sich im In-
nern der Scheinwerferstreuscheibe
ein Feuchtigkeitsniederschlag bil-
den. Um diesen Feuchtigkeitsnieder-
schlag zu entfernen, den Motor
starten und das Licht einschalten.
Die Feuchtigkeit im Innern der Linse
verschwindet dann allmählich.
Kühler
Die verstopften Stellen mit einem
schwachen Wasserstrahl ausspülen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis