1 Beschreibung des Systems
1.1 Allgemeine Beschreibung
Seldén FURLING MAST ELECTRIC ist ein von einem elektrischen Motor angetriebenes System zum
Ein- und Ausrollen, sowie zum Reffen eines Großsegels in einem Seldén Rollmast. Die Konstruktion
basiert auf Seldéns langer Erfahrung mit Rollmasten und früheren Versionen von elektrischen
Antrieben. FURLING MAST ELECTRIC wurde für eine einfache und sichere Bedienung konstruiert.
Das System kann in Seldéns Rollmastprofile F228 – F324 montiert werden. Bei dieser
Mastengeneration und bei älteren Masten der Serien R232, R260, R290 und R324, kann FURLING
MAST ELECTRIC in ursprünglich manuell angetriebene Masten nachgerüstet werden.
Bedient wird das System aus dem Cockpit, in dem die Drucktaster IN und OUT montiert werden. Das
Großsegel wird um ein Rollprofil in einer Kammer im hinteren Teil des Mastes ein- und ausgerollt.
Das Rollprofil ist oben im Masttop drehbar gelagert und wird von unten über die FURLING MAST
ELECTRIC Motoreinheit angetrieben.
Das Rollprofil steht unter Spannung und hat einen asymmetrischen Querschnitt. Diese Eigenschaften
reduzieren die Reibung beim Aus- und Einrollen.
FURLING MAST ELECTRIC besteht aus zwei Hauptkomponenten. Der Motoreinheit im Mast, die
mit dem Rollprofil verbunden ist und dieses antreibt, sowie der Controlbox, die unter Deck montiert
ist.
Die Motor-Antriebseinheit ist mit einer Permanent-Bremse ausgestattet, die ein Ausrollen des Segels
verhindert, wenn das Segel in gerefftem Zustand nur teilweise ausgerollt ist. Die Bremse löst sich
automatisch, wenn die Drucktaster zum Ein- oder Ausrollen betätigt werden.
Der Antrieb hat einen Mechanismus bzw. Getriebe zum manuellen Notbetrieb.
Alle FURLING MAST ELECTRIC Systeme werden mit einer Handkurbel für den Notbetrieb
geliefert. Die Kurbel passt in den ½ " Einsatz am Motor/Mast.
Das FURLING MAST ELECTRIC System hat einige Komponenten, die auch bei den manuellen
Rollsystemen von Seldén vorhanden sind (Rollprofil, Toppwirbel und Fallschlitten). Informationen
darüber stehen in der Gebrauchsanleitung und Ersatzteilliste für das manuelle System, die mit jedem
Rollmast geliefert werden.
Alle Kabel im Lieferumfang und zusätzliche Kabel sind verzinnt und damit optimal gegen Korrosion
geschützt.
Weitere Informationen zum Riggen und Trimmen Ihres Mastes finden Sie in der Anleitung
"Informationen und Hinweise zum Riggen und Trimmen Ihres Seldén Riggs" von Seldén Mast AB.
5