Kalibration:
D-61462 Königstein
Ort
Das Messgerät ist werkseitig dauerhaft kalibriert. Eine Weiß-
Kalibration dient zum Weißabgleich der eingebauten Digital-
kamera. Die Raster-Kalibration dient der Absolutgenauigkeit der
Rasterprozentwerte und hat als Referenz die Fogra Measuring
Bar FMB. Die Geräte sind langzeitstabil, das heißt es sind keine
festen Zeitintervalle für eine Neu-Kalibration erforderlich.
Um sich über den einwandfreien Zustand des Messgerätes
zu vergewissern, empfehlen wir einmal monatlich Kontroll-
messungen auf einer FMB-Referenz durchzuführen, die erhältlich
ist bei:
Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V.
Streitfeldstraße 19 • D-81673 München
Telefon: +49 (0)89 43182-160 • Telefax: +49 (0)89 43182-100
http://www.fogra.org
Pro Messfeld sollten fünf Messungen an verschiedenen Stellen
durchgeführt werden und zu einem Messwert gemittelt werden,
um produktionsbedingte Schwankungen der FMB-Referenz
innerhalb eines Messfeldes zu kompensieren. Die gemittelten
Messwerte müssen in Bezug auf die Referenzwerte im FMB-
Auswerteprotokoll innerhalb der folgenden Toleranzen liegen:
AM-Raster (periodisch):
FM-Raster (nicht periodisch):
Sollten die Messwerte außerhalb der Toleranzen liegen, ist
zunächst eine Weiß-Kalibration auf dem mitgelieferten
Weiß-Standard durchzuführen. Liegen nach erneuten Kontroll-
messungen die Messungen weiterhin außerhalb der zulässigen
Toleranzen, so ist eine Raster-Kalibration auf der FMB-Referenz
durchzuführen, wie es im Kapitel „Kalibration" beschrieben wird.
Datum
± 0,5 %
± 1 %
Unterschrift