Messwertspeicher
SpectroPlate Expert erlaubt das Speichern von 100 Datensätzen. Die Messdaten
können im Gerät verwaltet werden und zur späteren Bearbeitung über die Win-
dows-Software SpectroConnect an den PC übertragen werden.
Seite 28
1.
2.
1.
2.
Handbuch TECHKON SpectroPlate Kapitel 2 – Messfunktionen
In das Messwertspeicher-Menü gelangt man
über den „Soft key" Geräteeinstellungen
oder abgekürzt, indem man die rote Taste
und anschließend die Enter-Taste drückt.
1. Schreibt die letzte Messung in den
Messwertspeicher
2. Speichert jede Messung, wenn aktiv, was
durch ein Häkchen angezeigt wird.
Wenn „Speichern" (1.) mit der Enter-Taste
bestätigt wird, wird das nebenstehende
Displayfenster angezeigt. Es gibt den Inhalt
des Messwertspeichers wieder. Mittels
der Pfeiltasten können alle gespeicherten
Datensätze angezeigt werden.
Ein Datensatz besteht aus den Informati-
onen, die oben im grau hinterlegten Feld
angezeigt werden. Bei der Übertragung an
den PC werden zusätzlich Messzeit und
Messdatum übertragen.
Der Speicher kann maximal 100 Datensätze
fassen. Ist der Speicher voll, wird ab dem
ersten Speicherplatz mit neuen Datensätzen
überschrieben.
1. Löscht einzelne Datensätze
2. Löscht den gesamten Messwert-Speicher.
Datensätze werden ausgewählt und
gelöscht, indem man die entsprechende
Pfeiltaste und die Enter-Taste betätigt.