Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin Exterior Wash 310 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den einwandfreien Zustand aller Verteiler und Kabel. Die
Installation muss für die Stromaufnahme aller angeschlossenen Geräte ausgelegt sein. Die
Installation muss der Schutzart IP67 oder höher entsprechen und für die Umgebung
(Wasser, Stäube, Temperatur und UV-Beständigkeit) ausgelegt sein.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder eine andere Flüssigkeit. Installieren Sie es
nicht in einer Umgebung, in der es überflutet werden kann.
Schutz vor Verbrennung und Feuer
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Umgebungstemperaturen (T
) über 45° C.
a
Bestimmte Teile des Gehäuses können während des Betriebs bis zu 75° C warm werden.
Vermeiden Sie den Kontakt mit Personen oder Objekten. Lassen Sie das Gerät
mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor Sie es berühren oder transportieren.
Halten Sie leicht entzündliches Material von dem Gerät fern. Der Mindestabstand zu
brennbarem Material (z.B. Kunststoff, Holz, Papier) beträgt 0,1 m.
Die Luft muss das Gerät frei umströmen können.
Der Mindestabstand zur beleuchteten Fläche beträgt 0,2 m.
Überbrücken Sie niemals Temperaturschalter oder Sicherungen.
Verändern Sie das Gerät nicht anders, als in dieser Anleitung beschrieben. Verwenden Sie
nur Original Martin™ Komponenten. Bedecken Sie die optischen Komponenten nicht mit
Filtern, Masken oder anderem Material. Verwenden Sie nur von Martin™ freigegebenes
Zubehör zur Formung des Lichtstrahls.
Schutz vor Augenverletzung
Starren Sie nicht in die Lichtaustrittsöffnung des Produkts.
Blicken Sie nicht mit Lupen, Teleskopen, Ferngläsern oder sammelnden optischen
Instrumenten in die Lichtaustrittsöffnung des Scheinwerfers.
Stellen Sie sicher, dass keine Person direkt in die Lichtaustrittsöffnung des Scheinwerfers
blicken kann, wenn die LEDs plötzlich aufleuchten könnten. Dies kann passieren, wenn
das Gerät eingeschaltet wird, ein DMX Signal empfängt oder bestimmte Punkte des
Gerätemenüs ausgewählt werden.
Verringern Sie die Gefahr einer Augen-Irritation oder Verletzung, indem Sie das Gerät vom
Netz trennen, wenn es nicht in Betrieb ist. Schützen Sie während der Installation oder
Wartung die Augen der anwesenden Personen durch helle Umgebungsbeleuchtung.
Dadurch verringert sich der Pupillen-durchmesser.
Schutz vor Verletzung
Befestigen Sie das Gerät während des Gebrauchs sicher an einer festen Oberfläche oder
tragenden Struktur. Bewegen Sie das Gerät während des Gebrauchs nicht.
Befestigen Sie das Gerät bei hängender Montage an einem Rohr mit einer Klemme.
Verwenden Sie kein Fangseil als primäre Befestigung. Wenn das Gerät in einer
Umgebung montiert wird, in der Verletzung oder Schaden durch Absturz verursacht
werden können, müssen Sie eine zweite Absturzsicherung verwenden, die das Gerät bei
Versagen der primären Befestigung sicher halten kann (z.B. ein Fangseil, das durch eine
Institution wie den TÜV geprüft wurde). Das Fangseil muss der Sicherheitsvorschrift EN
60598-2-17 Abschnitt 17.6.6 entsprechen und für das 10fache Gewicht des zu sichernden
Geräts und mit dem Gerät fest verbundenen Komponenten ausgelegt sein.
Optisches Zubehör wie ein Tubus oder ein Diffusor muss sicher befestigt werden.
Sperren Sie den Bereich unterhalb des Geräts und arbeiten Sie von einer stabilen
Plattform aus, wenn Sie das Gerät installieren, einstellen, einrichten oder reinigen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Abdeckungen, Schutzvorrichtungen oder optische
Komponenten fehlen oder beschädigt sind.
Trennen Sie das Gerät sofort vom Netz, wenn während des Betriebs Probleme auftreten.
Verwenden Sie kein Gerät, das offensichtlich beschädigt ist.
TM
6
Exterior Wash
300 Serie Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exterior wash 320Exterior wash 300

Inhaltsverzeichnis