Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Anschluss Des Funkgeräts An Tnc31; Einbau Einer Modemplatine; Digitalschnittstelle (Modem-Disconnect-Stecker) - SYMEK TNC31S Handbuch

Packet-radio-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TNC31S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
TROMVERSORGUNG
Das TNC31 wird mit Gleichspannung versorgt. Die Stromaufnahme ohne Modem beträgt 60- 70 mA, der Strombedarf hängt auch von der Soft-
ware ab (Low-Power-Mode des Prozessors). Zusätzlich braucht das eingebaute Modem einen Strom von z. B. 10 mA (AFSK1200) oder 130 mA
(FSK9600 Standardausführung). Das TNC benötigt mindestens 9 Volt, maximal 30 Volt. Einfache Steckernetzteile mit Siebung und Spannungs-
regelung sind geeignet, hier sollte man beachten, dass die maximale Spannung nicht überschritten wird. Am Besten ist es, wenn man das TNC
aus einer stabilisierten 12 bzw. 13,5 Volt Spannungsquelle (Transceiver-Netzteil), die ja meist an jeder Station vorhanden ist, mitversorgt. Falls
die Versorgungsspannung zu niedrig ist, startet das Programm des Mikroprozessors im TNC nicht. Wenn dieser Effekt auftritt, sollte man zuerst
die Versorgungsspannung nachmessen. Die im TNC31 entstehende Verlustleistung kann zu einer leichten Erwärmung des Gehäuses führen,
besonders wenn ein Modem mit hohem Stromverbrauch eingebaut ist und mit hoher Versorgungsspannung gespeist wird. Dauerbetrieb mit
über 16 Volt sollte vermieden werden.
A
NSCHLUSS DES
Der Anschluss der Funkgeräte ist in den einzelnen Handbüchern zu den Modems für das TNC31S ausführlich beschrieben. Die Modems besit-
zen eine 5-polige DIN-Buchse mit folgender Belegung:
Stift 1: MIC Eingang des Funkgeräts, NF-Ausgang TNC
Stift 2: GND, Masse
Stift 3: PTT Sendetaste, wird nach Masse geschaltet
Stift 4: SPK NF-Ausgang des Funkgeräts
Stift 5: nicht belegt
Auf dem Isolierkörper des Steckers und auf der Rückwand des TNC sind die Nummern der Kontakte aufgedruckt.
Die Stifte sind in der Reihenfolge: 3 (PTT), 5 (n.c.), 2 (GND), 4 (SPK), 1 (MIC) angeordnet.
E
M
INBAU EINER
Zuerst das Modemhandbuch durchlesen, ob an dem Modem noch etwas konfiguriert werden muss, was nachher von außen nicht mehr erledigt
werden kann.
TNC31 zuerst von der Spannungsversorgung trennen. (ist ja klar). Man entfernt die TNC31 Frontplatte (4 Schrauben) und zieht die obere Alu-
miniumplatte nach vorne heraus. Nachdem man den 20-poligen Flachkabelstecker im Modem korrekt eingesteckt hat, wird es auf den 4 (oder
nur auf 2) Sechskantbolzen kopfüber festgeschraubt. Der DIN-Stecker und die Einstellelemente müssten nun passend hinter den Löchern der
Rückwand liegen. Nun wird das TNC wieder zugeschraubt. Vorher noch probieren, ob alle Leuchtdioden sicher in die Bohrungen der Frontplatte
treffen.
Mit dem Systemtestprogramm (Siehe Softwarehandbuch)) probiert man aus, ob das TNC31 das eingebaute Modem richtig erkennt und schließt
dann das Funkgerät an.
Achtung: Da die Modems kopfüber eingebaut werden, sind die DIL-Schalter von rechts nach links nummeriert.
TNC31SX mit angeschlossenem Moden. Ohne Gehäuse, Modem seitlich ausgeklappt.

Digitalschnittstelle (Modem-Disconnect-Stecker)

Das TNC31 besitzt einen 20-poligen Pfostenstecker. Mit einem Flachkabel wird hier das Modem angeschlossen. Falls ein externes Modem oder
ein anderes Gerät mit HDLC-Schnittstelle (z.B. Vanessa-Karte) verwendet werden soll, kann das Flachkabel z.B. durch die Ausschnitte auf der
Gehäuserückwand geführt werden. Die Länge der Leitung ist nicht kritisch, allerdings kann die Störstrahlung deutlich zunehmen, wenn die
steilflankigen Signale aus dem TNC-Gehäuse geführt werden. Die Steckerbelegung entspricht der Empfehlung für High-Speed Modems nach
DF9IC. Alle geradzahligen Stifte liegen an Masse, damit ergibt sich eine gute Schirmwirkung. Die Digitalsignale haben CMOS TTL-Pegel (0 / 5
Volt), das Modem wird über die Digitalschnittstelle mit 5 Volt Spannung versorgt (max. ca. 150 mA)
TNC31S
F
UNKGERÄTS AN
(Sicht auf Stecker-Lötseite)
ODEMPLATINE
TNC31
2
4
5
1
3
Sicht auf Stecker-Lötseite
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnc31sx

Inhaltsverzeichnis