Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm WA6-E1514 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Benutzen Sie niemals Stahlwolle.
Falls die Umgebungstemperatur unter 0 Grad C gefallen und Ihr Gerät eingefroren
1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
2. Waschen
Sie
Wasserzufuhrschlauch lösen zu können.
3. Nehmen Sie den Schlauch ab und tauchen Sie ihn in warmes Wasser.
4. Gießen Sie warmes Wasser in die Trommel und warten Sie 10 Minuten.
5. Schließen Sie den Schlauch wieder am Wasserhahn an und prüfen Sie, ob die
Wasserzufuhr und der Wasserablass normal arbeiten.
6. Wenn Sie das Gerät wieder benutzen, muss die Umgebungstemperatur höher
als 0 Grad C sein.
Falls Ihr Gerät an einem Ort aufgebaut ist, an dem die Umgebungstemperatur
schnell unter 0 Grad C fällt, leeren Sie immer gründlich die Schläuche für die
Wasserzufuhr bzw. den Wasserablass.
Entfernen des Restwassers im Wasserzufuhrschlauch:
1. Schließen Sie den Wasserhahn.
2. Entfernen Sie den Wasserzufuhrschlauch vom Wasserhahn und führen Sie das
offenen Ende in einen Behälter.
3. Starten Sie ein Programm. Nun wird das Wasser für ca. 40 Sekunden
abgepumpt.
4. Schließen Sie den Schlauch wieder an.
Entfernen Sie Restwasser aus der Abwasserpumpe.
VORSICHT! Warten Sie, bis das heiße Wasser im Gerät abgekühlt ist, um
Verbrennungen zu vermeiden.
1. Drücken Sie den Pfeil an der Weichspülerabdeckung
herunter.
2. Ziehen Sie die Klammer nach oben, nehmen Sie die
Abdeckung heraus und reinigen Sie die Rillen mit
Wasser.
3. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und schieben Sie
den Behälter wieder in die richtige Position.
Eingefrorenes Gerät
ist, gehen Sie wie folgt vor:
den
Wasserhahn
Frostschutz
Reinigung des Waschmittelbehälters
mit
warmem
18
Wasser,
um
den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis