Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auftauen; Eiswürfelbereitung; Abtauen Des Gefrierschrankes; Abtauen Des Kühlschrankes - INFO ER 3136 I Installations- Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auftauen

Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten im Kühlabteil oder je nach der zur
Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur auf-
taut.
Kleine Stücke können eingefroren gekocht werden.
Selbstverständlich verlängert sich dabei die Kochzeit.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat eine oder mehrere Eiswürfelschalen,
welche mit Wasser aufgefüllt in das Gefrierfach ge-
stellt werden.
Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine Metall-
gegenstände benutzen!

Abtauen des Gefrierschrankes

Die feuchte Luft, die durch das Öffnen der Tür ein-
dringt, setzt sich vor allem am oberen Teil des Ver-
dampfers ab und bildet eine Reifschicht. Eine starke
Reifschichtbildung kann, indem man darauf achtet,
die Tür nicht unnötigerweise geöffnet zu lassen, ver-
hindert werden. Die dünne Reifschicht, die sich zum
Beispiel am vorderen Rand des Gefrierschrankes bil-
det, macht ein Abtauen nicht erforderlich. Diese
Schicht ist von Zeit zu Zeit mit einem Plastikschaber
zu entfernen (bitte keine Messer oder ähnliche spitze
Gegenstände verwenden). Falls die Eisschicht eine
Stärke von 3-4 mm überschreitet, ist ein Abtauen er-
forderlich. Ein Abtauen und Reinigen des Gefrierfa-
ches sollte auf jeden Fall, auch bei einer dünnen Eis-
schicht, mindestens einmal jährlich erfolgen.
Für den Abtauvorgang muß der Stecker nicht gezogen
werden.
Beim Abtauen wie folgt vorgehen:
1. Entnehmen Sie die Tiefkühlkost, wickeln Sie sie in
Zeitungspapier ein und geben Sie sie in einem gut
abgedeckten Behälter (z.B. ein Gefäß oder einen
Karton usw.) an einen kühlen Ort bis der Abtauvor-
gang beendet ist.
2. Den Thermostatknopf in Position «O» = aus brin-
gen.
3. Die Tür des Gefrierschrankes offen lassen.
4. Die Eis- oder Reifschicht nicht mit spitzen Gegen-
ständen abkratzen. Keinen Wärmediffusor oder
Spray verwenden.
5. Entfernen Sie das Wasser, das sich während des
Abtauens bildet, mit einem Schwamm oder Tuch.
6. Reinigen Sie das Innere mit einem normalen Haus-
haltsreiniger.
7. Trocknen Sie nach der Reinigung das Innere gut
aus.
26
8. Drehen Sie nach dem Abtauen und der Reinigung
den Thermostatknopf für 3 bis 4 Stunden auf Posi-
tion 5-6.
Danach wieder auf normale Temperatur (mittlere
Position) stellen.
9. Tiefkühlkost wieder einlagern.
Abtauen des Kühlschrankes
Das Abtauen des Kühlschrankes erfolgt ganz automa-
tisch. Das Abtauwasser wird in eine am Kompressor
befindliche Auffangschale geleitet, wo es verdampft.
Wichtig
Reinigen Sie in regelmäßigen Abständen das Tauwas-
serablaufloch.
Verwenden Sie zu diesem Zweck den Reiniger, der
sich bereits im Ablaufloch befindet. (Abb. 12)
D037
Abb. 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis