GEBRAUCH
Funktion - Temperaturregelung
Den Thermostatdrehknopf im Uhrzeigersinn drehen
bis die Markierung mit der gewünschten Position
übereinstimmt (außer der Position «O» - Stillstand des
Gerätes). Die geeignetste Einstellung liegt zwischen 3
und 4.
Die Temperatur wird automatisch geregelt und kann
erhöht werden (wärmer) durch Drehen des Thermo-
statknopfes auf niedrigere Einstellungen oder verrin-
gert (kälter) durch das Drehen auf höhere Zahlen.
Die richtige Einstellung erhält man, unter Berücksichti-
gung folgender, die Innentemperatur beeinflussender
Faktoren:
Raumtemperatur
Häufigkeit des Türöffnens
Menge der eingelagerten Lebensmittel
Aufstellung des Gerätes
Den Gerätestillstand erreicht man durch Drehen des
Thermostatknopfes auf das Symbol «O».
Höchste Kälteeinstellung bei hoher Raumtempera-
tur und einer großen Lebensmittelmenge kann ei-
nen fortdauernden Kühlschrankbetrieb verursa-
chen und zur Bildung einer Reif- oder Eisschicht
an der hinteren Innenwand führen.
In diesem Fall ist es notwendig, den Thermostat-
knopf auf eine niedrigere Ziffer zu drehen, um das
automatische Abtauen und folglich einen entspre-
chend geringeren Stromverbrauch zu ermöglichen.
Aufbewahrung der Lebensmittel und der
Getränke
Für einen optimalen Gebrauch des Kühlschrankes ist
folgendes zu beachten:
Keine heißen Speisen oder dampfende Flüssigkeiten
einlagern.
Lebensmittel abdecken oder einwickeln (vorallem
wenn sie sehr geruchsintensiv sind).
Die Roste nicht mit Papier oder Plastikfolien abdek-
ken, damit die Luft im Kühlraum frei zirkulieren kann.
Die Nahrungsmittel sind so zu verteilen, daß die Luft
frei um sie zirkulieren kann.
Die Abbildung 9 zeigt die optimale Aufteilung der Le-
bensmittel im Kühlraum.
24
1. Wurstwaren, Käse, Butter, Milch
2. Fleisch und Fisch
3. Obst und Gemüse
1
2
3
D441
Fleisch (aller Arten): soll in Plastikfolie eingewickelt
werden. Maximale Lagerzeit: 1-2 Tage.
Gekochte Lebensmittel, kalte Speisen usw. sollen
gut abgedeckt sein und können auf allen Rosten ab-
gestellt werden.
Obst und Gemüse sind nach vorheriger Reinigung in
die eigens dafür vorgesehenen Laden zu geben.
Wenn Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
nicht verpackt sind, sollen sie nicht in den Kühl-
schrank gegeben werden.
Höhenverstellbare Abstellroste
Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellro-
sten kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die
Roste herausnehmen und auf das gewünschte Niveau
einsetzen.
D040
Abb. 9
Abb. 10