Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung Der Tiefkühlkost; Auftauen; Eiswürfelbereitung; Abtauen - INFO ER 2529 B Installations- Und Gebrauchsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

keine kohlensäurige Getränke in das Gefrierfach stel-
len (Platzungsgefahr);
Eiszapfen direkt aus dem Gefrierfach genommen,
können Kälte-Brandwunden verursachen;
einmal aufgetaute Lebensmittel verderben schnell und
sie können ein zweites Mal nicht eingefroren werden.
Beachten Sie den im Gerät befindlichen Gefrierkalen-
der. Dieser gibt die maximalen Lagerzeiten einzelner
Lebensmittelarten an.
Aufbewahrung der Tiefkühlkost
Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich
vergewissern, dass die Tiefkühlkost beim Verkäufer
gut aufbewahrt wurde und dass der Transport vom
Verkäufer zum Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt (eine
Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost könnte die Auf-
bewahrung derselben verkürzen).
Die vom Hersteller angegebene Aufbewahrungszeit
sollte nicht überschritten werden.
Tür so wenig wie möglich öffnen und offen lassen.
Sollte während der Aufbewahrung der Tiefkühlkost
der Strom ausbleiben, wird empfohlen, die Gefrier-
fachtür während der Stromunterbrechung nicht zu öff-
nen.
Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine
kurze Unterbrechung handelt und das Gerät voll ist.
Wenn das nicht der Fall ist, ist es nötig, die tiefgefrore-
nen Lebensmittel innerhalb kurzer Zeit zu verbrau-
chen.

Auftauen

Die eingefrorenen oder tiefgekühlten Lebensmittel
sollten vor dem Gebrauch aufgetaut werden, indem
man sie am besten in das Kühlfach oder je nach der
zur Verfügung stehenden Zeit bei Raumtemperatur
auftaut. Kleine Stücke können gleich gekocht werden.
Selbstverständlich ist dabei di Kochzeit länger.
Eiswürfelbereitung
Das Gerät hat Eiswürfelschalen, welche mit Wasser
aufgefüllt in das Gefrierfach gestellt werden. Die Eis-
würfel können herausgenommen werden, indem die
Eiswürfelschale kurz unter Leitungswasser gehalten
wird. Bitte zur Entnahme der Eiswürfelschalen keine
Metallgegenstände benutzen!

Abtauen

Die sich auf dem Verdampfer des Kühlschrankes ge-
bildete Reifschicht taut jedesmal in den Stillstandzei-
ten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tau-
wasser läuft durch die Tauwasserführung (Abb. 6) in
die Plastikschale, die sich an der Rückseite des Gerä-
tes befindet und verdunstet dort.
D037
Das Gefrierfach überdeckt sich dagegen laufend mit
einer Reifschicht, die mit einem dafür vorgesehenen
Plastikschaber, sobald eine Stärke von 4 mm erreicht
wird, abgekratzt werden muss.
Während dieses Vorganges ist es nicht nötig, das Ge-
rät auszuschalten bzw. die Lebensmittel vom Gefrier-
fach herauszunehmen. Wenn sich jedoch eine dicke
Eisschicht an den Innenwänden des Faches gebildet
hat, muss man vollkommen abtauen.
Wir empfehlen, das Abtauen nur dann vorzunehmen,
wenn die ganze Tiefkühlkost aufgebraucht ist.
Vorgehensweise:
die eventuell im Gefrierfach liegenden Lebensmittel
herausnehmen, in Zeitungspapier einwickeln und an
einen kühlen Ort stellen;
Netzstecker aus der Steckdose ziehen oder Thermo-
statknopf auf Stellung « O » drehen;
Gefrierfachtür offen lassen.
Abb. 6
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis