Seite 1
I N F O D’ KÜHL-GEFRIERKOMBINATION ER 2532 D REFRIGERATEUR-CONGELATEUR ER 2532 D KOEL/ VRIESKOMBINATIE ER 2532 D FRIDGE /FREEZER ER 2532 D 2222 253-22 This document was created with FrameMaker 4.0.4...
WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung In allen Kühl- und Gefriergeräten bedecken sich im mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Soll- Laufe der Zeit alle kälteführenden Teile mit einer te dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Per- Reif- bzw.
INSTALLATION Elektrischer Anschluß Sollte dieses Gerät mit Magnet-Türverschluß als Ersatz für ein altes Gerät dienen, das noch mit ei- Bevor Sie den Stecker in die Steckdose einstecken, nem Schnappschloß ausgerüstet ist, so machen überprüfen Sie bitte, daß die auf dem Typenschild des Sie bitte dieses Schloß...
Türanschlagwechsel Setzen Sie die obere Tür ein und bringen Sie das mitt- lere Scharnier (H) an der gegenüberliegenden Seite Vor jedem Arbeitsschritt Gerät unbedingt spannungs- los machen. Setzen Sie die untere Tür wieder ein. Gehen Sie beim Türanschlagwechsel wie folgt vor: Montieren Sie mit Hilfe der beiden zuvor entfernten Entfernen Sie zuerst das Belüftungsgitter (D) aus der Schrauben das untere Scharnier (E) auf der gegen-...
GEBRAUCH Temperaturregelung Zum richtigen Kühlen sollten die Lebensmittel gemäß Abb. 6 folgendermaßen gelagert werden: Bei der Wahl der richtigen Kühltemperatur muß be- 1. Wurstwaren, Käse, Butter, Milch rücksichtigt werden, daß die Innentemperatur immer 2. Fleisch, Fisch in Relation zur Häufigkeit des Türöffnens, zur Lebens- 3.
Einfrieren der Lebensmittel und Aufbe- Aufbewahrung der Tiefkühlkost wahrung der Tiefkühlkost Achten Sie darauf, daß nur gut vorgefrorene Ware ein- gelegt wird. Tiefkühlkost ist möglichst rasch nach dem Das 4-Stern-Fach ist besonders geeignet für Kauf wieder einzulagern. das Einfrieren von frischen Lebensmitteln und für die Einlagerung von Speiseeis und Tiefkühlkost.
Abtauen Von Zeit zu Zeit ist das Fach abzutauen. Dazu muß der Reglerknopf auf den schwarzen Punkt ge- Die auf der Innenwand des Kühlschrankes entstehen- dreht werden oder der Stecker herausgezogen wer- de Reifschicht taut in bestimmten Zeitabständen au- den. Die im Gefrierfach befindlichen Lebensmittel her- tomatisch ab.
WARTUNG Innenbeleuchtung Vor jeder Wartungsarbeit immer den Netzstecker (Abb. 10) aus der Steckdose ziehen! Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch folgende Arbeitsschritte zugänglich: Achtung Lösen Sie die Befestigungsschraube der Lampen- Dieses Gerät enthält im Kältekreislauf Kohlenwasser- abdeckung. stoff. Aus diesem Grund darf die Wartung und das Nachfüllen ausschließlich von autorisiertem Fachper- Heben Sie den beweglichen Teil ab, indem Sie wie sonal durchgeführt werden.