Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ER 2537 I:

Werbung

I N F O
I N S T A L L A T I O N - U N D G E B R A U C H S A N W E I S U N G E N
I N S T R U C T I O N S P O U R L' I N S T A L L A T I O N E T L ' E M P L O I
I N S T A L L A T I E - E N G E B R U I K S A A N W I J Z I N G E N
KÜHL-GEFRIERSCHRANK
REFRIGERATEUR-CONGELATEUR
TWEEDEURS-KOELKAST
2222 177-12
ER 2537 I
ER 2537 I
ER 2537 I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für INFO ER 2537 I

  • Seite 1 I N S T A L L A T I E - E N G E B R U I K S A A N W I J Z I N G E N KÜHL-GEFRIERSCHRANK ER 2537 I REFRIGERATEUR-CONGELATEUR ER 2537 I...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Warnungen und wichtige Hinweise ..... . .Seite Installation ....... .Seite Vorwort .
  • Seite 3: Warnungen Und Wichtige Hinweise

    WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, daß diese Bedienungsanleitung Vor der inneren bzw. äußeren Reinigung des Gerä- mit dem betreffenden Gerät aufbewahrt wird. Soll- tes sowie beim Auswechseln der Glühlampe (bei te dieses Gerät verkauft bzw. einer anderen Per- damit ausgestatteten Geräten) das Gerät span- son gegeben werden, so ist es nötig, die Anleitung nungslos machen.
  • Seite 4: Installation

    INSTALLATION Elektrischer Anschluß «Das Kühlgerät wurde während der Fertigung auf Dichtheit geprüft». Bevor man den Stecker in die Steckdose einsetzt, bit- te überprüfen, daß die auf dem Typenschild des Gerä- Vorwort tes angebrachte Spannung, sowie Frequenz mit dem Anschlußwert des Hauses übereinstimmt. Sollte dieses Gerät mit magnetischem Türverschluß...
  • Seite 5: Anweisungen Für Den Integrierten Einbau

    Anweisungen für den integrierten Einbau Falls nach dem im vorhergehenden Punkt beschriebe- nen Vorgang ein Spalt zwischen Gerät und Möbel vor- Nischenmaße handen sein sollte, ist das dazu bestimmte Abdeck- Höhe 1446 mm profil auf die Anschlagleiste (A) aufzustecken. Tiefe 550 mm Abb.
  • Seite 6 In die Befestigungs- und Scharnierlöcher beiliegende Nehmen Sie die Winkelstücke ab und bohren Sie die Abdeckkappen eindrücken. Löcher 2 mm Ø. Setzen Sie die Winkelstücke wieder auf die Türmitnehmer und fixieren Sie diese mit den Abb. 6 beiliegenden Schrauben (3,5x16 mm). Zur eventuellen Ausrichtung der Möbeltür den Spiel- raum der Langlöcher benutzen.
  • Seite 7: Gebrauch

    GEBRAUCH Inbetriebnahme - Temperatureinstellung Höhenverstellbare Abstellroste Zur Inbetriebnahme des Gerätes den Stecker in die Der Abstand zwischen den verschiedenen Abstellro- Steckdose einstecken. sten kann je nach Wunsch geändert werden. Dazu die Kühlschranktür öffnen und Thermostatknopf über die Roste herausnehmen und auf das gewünschte Niveau Stellung «...
  • Seite 8: Einfrieren Der Frischen Lebensmittel

    Einfrieren der frischen Lebensmittel Aufbewahrung der Tiefkühlkost Die einzufrierenden Lebensmittel in den unteren Korb Um optimale Leistungen des Gerätes zu erhalten, sich des Gefrierfaches stellen, weil dies die kälteste Stelle vergewissern, daß die Tiefkühlkost beim Verkäufer gut ist. aufbewahrt wurde und daß der Transport vom Verkäu- fer zum Verbraucher in kurzer Zeit erfolgt (eine Tempe- Das 4 Sterne-Gefrierfach eignet sich zur lang-...
  • Seite 9: Abtauen

    Abtauen Zum Auffangen des Abtauwassers, Plastikschaber wie in Abb. 13 angegeben in der Gerätemitte unten Die sich auf dem Verdampfer des Kühlschrankes ge- einsetzen und eine Schale darunter stellen. bildete Reifschicht taut jedesmal in den Stillstandzei- Abb. 13 ten des Motorkompressors von selbst ab. Das Tau- wasser läuft durch die Tauwasserführung in eine Pla- stikschale auf der Rückseite des Gerätes und verdun- stet dort.
  • Seite 10: Wartung

    WARTUNG Innenbeleuchtung Vor jeder Wartungsarbeit immer den Netzstecker aus der Steckdose ziehen! Die Innenbeleuchtungslampe im Kühlabteil ist durch die in der Lampenabdeckung vorhandene Öffnung Regelmäßige Reinigung leicht zugänglich. Falls die Lampe bei offener Tür nicht aufleuchtet, kontrollieren, ob sie gut eingeschraubt ist; Den Innenraum mit lauwarmem Wasser und Natron wenn der Mangel andauert, die Lampe austauschen.

Inhaltsverzeichnis