Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec PCI Grabber-4x4 Handbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pciGrabber-4x4
Möchten Sie eigene Kabel an den pciGrabber-4x4 anschließen, so
beachten Sie bitte, dass diese Kabel mit einem Klappferrit bzw. einer
gleichwertigen Entstörmaßnahme auszurüsten sind. Der Ferrit ist in
einer Entfernung von ca. 5 cm zum Grabber anzubringen, und das
Kabel ist zweimal durch ihn hindurchzuführen (eine Schleife).
Für Videoleitungen eignet sich z.B. auch der Klappferrit Nr. 742 716
32 der Fa. Würth, Kupferzell.
Um
eine
optimale
Schirmwirkung
zu
erzielen,
muss
der
Leitungsschirm mit dem Steckerkragen flächig verbunden werden.
Der pciGrabber-4x4 wurde in einer Standard-PC-Umgebung geprüft.
Soll das Produkt in einer abweichenden Betriebsumgebung eingesetzt
werden, ist gegebenenfalls zu prüfen, ob weitere Schirm- und Entstör-
maßnahmen erforderlich sind.
Achtung!
Beachten Sie, dass starke Störspitzen auf den Videosignalen oder auf
dem Kabelschirm die Eingangsstufe des pciGrabber-4x4 zerstören
können.
In stark gestörten Industrieumgebungen und bei Verwendung langer
Zuleitungen sind daher unbedingt zusätzliche Entstörmaßnahmen
vorzusehen.
Bei Verlegung langer Videoleitungen oder dem Einbau der
Bildverarbeitungskomponenten in Maschinen oder Anlagen können
Mantel- bzw. Potentialausgleichsströme auftreten, die durch geeignete
Vorrichtungen von den Eingängen des pciGrabber-4x4 fernzuhalten
sind.
PHYTEC kann keine Haftung für Schäden übernehmen, die durch
unsachgemäßen Anschluss der Signalquellen entstanden sind.
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
18
L-720d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis