Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec PCI Grabber-4x4 Handbuch Seite 154

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pciGrabber-4x4
Daten über die I²C-Schnittstelle übertragen
Mit diesen Funktionen können Sie Bausteine, die an der I²C-
Schnittstelle angeschlossen sind, lesen und beschreiben.
Hinweis:
Die I²C-Schnittstelle des Option-Ports ist mit dem ersten Video-
Decoder der Grabberkarte verbunden.
Um auf diese Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie für
nDevNo die Geräteadresse des (jeweils) ersten Videodecoders ein-
setzen. Dies ist der Decoder, der bei Read_Order-Code() die
Bezeichnung
VD-012[-xx] Decoder 1
Der Aufruf dieser Funktionen bei anderen Decodern ist wirkungslos.
Achtung!
Das auf der Grabberkarte befindliche I²C-EEPROM ist vor ver-
sehentlichem Überschreiben geschützt. Daher sind keine Zugriffe auf
den Geräteadressenbereich 0xA0 bis 0xA3 möglich.
Zum Zugriff auf den internen EEPROM-Speicherbereich benutzen Sie
bitte die dafür vorgesehenen gesonderten Funktionen.
void I2C_Set_BR_Mode (WORD nDevNo, BYTE bMode)
bMode
Baudrate
pciGrabber-4x4:
Diese Funktion bestimmt die Baudrate, mit der die Übertragung auf
dem I²C-Bus stattfindet. Es sind eine hohe und eine niedrige Übertra-
gungsrate wählbar.
BYTE I2C_ReadByte (WORD nDevNo, BYTE bChipAddress,
bChipAddress: Geräteadresse des I²C-Geräts auf dem Bus
bSubAddress: Speicher-Adresse innerhalb des I²C-Geräts
*bByteRead:
Zeiger auf eine Byte-Variable, in die das
Ergebnis geschrieben wird
Returnwert:
SUCCESS, NOACK, INVALID_ADDRESS
152
0 = 99,2 kHz, 1 = 396,8 kHz
BYTE bSubAddress, BYTE *bByteRead)
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
zurückliefert.
L-720d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis