Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec PCI Grabber-4x4 Handbuch Seite 119

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein-/Ausschalten der AGC
void Set_AGC(WORD nDevNo,WORD nCAGC, WORD nAGC,
WORD nChrush);
nCAGC:
0 = Chroma AGC ausschalten
1 = Chroma AGC einschalten
nAGC:
0 = AGC einschalten
1 = AGC ausschalten
nCrush:
0 = Nicht-adaptive AGC
1 = Adaptive AGC
Jeder Decoder des pciGrabber-4x4 verfügt über zwei AGC-
Regelkreise. Die allgemeine AGC überwacht die Signalpegel des
Video-Signals und regelt die Eingangs-Amplitude entsprechend nach.
Zusätzlich sorgt die Chroma-AGC für eine Anpassung der
Farbträgeramplitude.
Für die AGC ist zusätzlich der Modus Adaptive AGC einstellbar.
Dabei wird zusätzlich das Overflow-Bit des A/D-Wandlers überwacht.
Bei
einem
festgestellten
A/D-Referenzspannung erhöht, wodurch sich der Eingangsspannungs-
bereich der Grabbers weiter erhöht.
Im Allgemeinen ist es ausreichend, den Decoder mit nicht adaptiver
Verstärkungsregelung zu betreiben.
In Anwendungen, bei denen sich das Regelverhalten der adaptiven
AGC störend auswirken kann (das ist besonders dann der Fall, wenn
mit
absoluten
Helligkeitswerten
nicht-adaptive AGC verwendet werden.
Bei Applikationen, die häufig zwischen mehreren Kameras
umschalten (z.B. Video-Überwachung), kann die Umschaltzeit durch
die Verwendung der adaptiven AGC unter Umständen verringert
werden.
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
Teil 2 Programmierhandbuch
Overflow
wird
gearbeitet
L-720d_1
automatisch
die
wird),
sollte
die
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis