Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec PCI Grabber-4x4 Handbuch Seite 152

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pciGrabber-4x4
Daten über den GPIO-Port lesen und ausgeben,
Jumper auslesen
An der Stiftleiste Option-Port sind 8 I/O-Leitungen verfügbar, die
über die folgenden drei Funktionen gesteuert werden können:
void Set_GPIO_Direction (WORD nDevNo, WORD nDirection);
void Set_GPIO_Data (WORD nDevNo, WORD nData);
WORD Get_GPIO_Data (WORD nDevNo);
nDirection:
Richtungskontrolle für GPIO-Port (0...4096), bitcodiert
nData:
Daten, die über den GPIO-Port ausgegeben werden sollen
Rückgabewert Get_GPIO_Data(): Daten, die vom GPIO-Port gelesen werden
Der pciGrabber-4x4 besitzt 8 Erweiterungsportpins, welche getrennt
zum Einlesen oder zum Ausgeben von beliebigen Digitalsignalen
genutzt werden können. Mit den GPIO-Funktionen steuern Sie den
Erweiterungsport. Sie können definieren, welche der Pins als Eingang
und welche als Ausgang fungieren, Ausgangspins auf High- oder
Low-Pegel setzen und den Status von Eingangspins lesen.
Weiterhin können Sie mit dieser Funktion den Zustand der Jumper auf
der Framegrabberkarte abfragen.
Die Jumper werden über die Bits 9 bis 12 angesprochen.
Das heißt Bit 0 bis 7 sind die I/Os des Option Ports und Bit 8 bis 11
die Jumper:
GPIO_Data()
Ein gesteckter Jumper liefert den Wert 0 zurück.
150
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
L-720d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis