Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec PCI Grabber-4x4 Handbuch Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

pciGrabber-4x4
Ein-/Ausschalten des Luma-Tiefpassfilters
void Set_LDec(WORD nDevNo, WORD nOn, WORD nHFilt);
nOn:
1 = Luma Decimation einschalten
0 = Luma Decimation ausschalten
nHFilt:
0 = Automatische Filterauswahl
1 = CIF Filter
2 = QCIF Filter
3 = ICON Filter
Bei kleinen Bildformaten erzielt man eine bessere Bildwiedergabe,
wenn die Auflösung des Eingangssignals reduziert wird (man also die
Schärfe des Bilds an die spätere Auflösung anpasst). Dazu kann mit
dieser Routine optional ein Tiefpaßfilter in den Luma-Pfad
eingeschaltet werden.
Mit dem Parameter nHFilt wird der verwendete Filter an die
Bildgröße angepasst:
Automatische Filterwahl macht die Filtereinstellung abhängig von der
gesetzten Bildgröße (siehe Set_Image). Daneben kann die Filter
manuell auf eine der normierten Bildformate CIF (= ½ Vollbild),
1
QCIF (
/
Vollbild) und ICON (
4
Default: Luma-TP ist ausgeschaltet.
Ein-/Ausschalten des Testbilds
void Set_ColorBars(WORD nDevNo, WORD nColorBars);
nColorBars: 0 = Testbild ausblenden
1 = Testbild einschalten
Diese Funktion blendet ein Testbild ein. Das Testbild besteht aus
senkrechten, farbigen Balken. Das Testbild ist unabhängig von einem
Eingangssignal. Um das Bild vollständig sehen zu können, sollte die
Bildgröße etwa CIF-Format betragen.
148
1
/
Vollbild) angepasst werden.
8
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
L-720d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis