Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec PCI Grabber-4x4 Handbuch Seite 113

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen des S-Video-Modus'
BYTE Set_S_VideoEx(WORD nDevNo, BYTE input);
input:
MINIDIN
AUTO
Rückgabe:
(a) input = MINIDIN oder COMBI
SUCCESSFUL
NOT_SUPPORTED
(b) input = AUTO
MINIDIN
COMBI
NO_SIGNAL
Beim Anschluss von S-Videoquellen muss der zweite ADC des
Videoprozessors aktiviert werden. Die Funktion Set_S_Video
aktiviert diesen Chroma ADC. Außerdem wird die nun überflüssige
Farbfalle im Luma-Pfad deaktiviert, wodurch das Bild an Schärfe
gewinnt. Set_S_Video schaltet den Eingangskanal automatisch auf
den S-Video-Eingang.
S-Video-Quellen sind Farbkameras, die über einen speziellen Ausgang
verfügen, an dem Helligkeits- und Farbsignal getrennt herausgeführt
sind. Diese Kameras werden über das Kabel WK051 mit dem Grabber
verbunden.
Achtung!
Die S-Video-Quelle muss an der Mini-DIN-Buchse angeschlossen
werden.
Die Funktion besitzt einen Übergabeparameter, mit dem spezifiziert
wird, an welcher Buchse die S-Video-Kamera angeschlossen ist. Wird
als Parameter
AUTO
Schema die S-Video-Kamera: Zuerst wird geprüft, ob ein Signal an
der Mini-DIN-Buchse anliegt. Ist dies der Fall, wird der Grabber auf
diese Buchse eingestellt und der Rückgabe-Parameter ist
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
Teil 2 Programmierhandbuch
= Eingang ist Mini-DIN Buchse
= automatische Einstellung
= kein Fehler aufgetreten
= pciGrabber-4 (altes Modell) und
Einstellung COMBI
= Einspeisung von Mini-DIN-Buchse
= Einspeisung von Combi-Buchse
= kein Signal gefunden (AUTO-Mode)
angegeben, sucht der Treiber nach folgendem
L-720d_1
.
MINIDIN
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis