Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phytec PCI Grabber-4x4 Handbuch Seite 153

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 2 Programmierhandbuch
Hinweis:
Die GPIO-Ports des Option-Ports sind mit dem ersten Video-Decoder
der Grabberkarte verbunden.
Um auf diese Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie für
nDevNo die Geräteadresse des (jeweils) ersten Videodecoders ein-
setzen. Dies ist der Decoder, der bei Read_Order-Code() die
Bezeichnung
zurückliefert.
VD-012[-xx] Decoder 1
Der Aufruf dieser Funktionen bei anderen Decodern ist wirkungslos.
Mit Hilfe der Funktion Set_GPIO_Direction kann jeder Portpin
getrennt als Ein-oder Ausgabepin konfiguriert werden. Hierzu werden
die unteren 8 Bits des Parameters nDirection ausgewertet. Ist ein Bit
auf 1 gesetzt, wird der entsprechende Portpin auf Ausgabe konfi-
guriert. Eine 0 bewirkt eine Umschaltung des Portpins auf Einlesen.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass ein Portpin erst dann auf Ausgabe geschaltet
wird, wenn kein externes Signal an diesem Pin anliegt. Ansonsten ist
es möglich, dass der Pin zerstört wird.
Beim Starten des Rechners sind alle Pins auf Eingabe konfiguriert.
Beachten Sie, dass die Pins dann hochohmig sind und damit der
logische Pegel nicht definiert ist. Um das Verhalten von angesteuerten
Komponenten während des Starten des Rechners bis zur Konfigurier-
ung des GPIO-Ports zu bestimmen, müssen daher hardwaremäßig
entsprechende Maßnahmen vorgesehen werden (z.B. Pull-Up-
Widerstände).
Setzen Sie die den Jumpern zugeordneten Bits nicht auf „Ausgang"!
Mit Set_GPIO_Data können Sie denjenigen Portpins, die auf
„Ausgang" geschaltet sind, den Pegel „High" = 1 oder „Low" = 0
zuordnen. Bei nData handelt es sich wieder um einen 12-bit-Wert,
wobei jedes Bit einem Pin zugeordnet ist. Es wirken sich nur die Bits
aus, für die die Datenflußrichtung auf „Ausgang" gestellt ist.
Die Funktion Get_GPIO_Data liest den Zustand der als „Eingang"
geschalteten Portpins ein und liefert diesen als 12-bit-Wert zurück.
Für die auf „Ausgang" geschalteten Pins wird der Wert zurück-
geliefert, auf den der Pin gesetzt wurde.
© PHYTEC Messtechnik GmbH 2009
151
L-720d_1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis