Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux PEL 103 Bedienungsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEL 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.3. OPTIONEN DER REGISTERKARTE „MESSEN"
Die Registerkarte „Messen" umfasst folgende Optionen:
„ Stromversorgungsnetz: Eingabe des Stromversorgungsnetzes, an das der PEL angeschlossen wird. Welche Netze PEL
stützt entnehmen Sie bitte siehe Abs. 3.4.
Mit „DC 2, 3 oder 4-Leiter" sind nur DC-Messungen möglich. Mit „Andere Netze" sind nur AC-Messungen möglich..
„ Last/Quelle: Phasenverschiebung im Netz kontrollieren. Bei eingeführter Energie wählen Sie „Last" und bei ausgeführter
Energie „Quelle"
„ Übersetzungsverhältnis eingeben: Aktiviert ein Übersetzungsverhältnis für den PEL.
„ Primär: Festlegen der Primärspannung des Übersetzungsverhältnisses und ob Spannung zwischen den Phasen oder
Phase und Neutralleiter.
„ Sekundär: Festlegen der Sekundärspannung des Übersetzungsverhältnisses und ob Spannung zwischen den Phasen
oder Phase und Neutralleiter.
Hinweis: Für Sekundär wird auf der PEL-103-Anzeige eine Phasen-Phasen-Spannung angezeigt, wenn die Primärspannung
Phase-Phase ist, und eine Phase-Neutral-Spannung, wenn die Primärspannung Phase-Neutral ist.
Übersetzungsverhältnisse
Eigenschaft
Primärspannung
Sekundärspannung
Abbildung 49
Bereich
50 V bis 650.000 V
50 V bis 1.000 V
47
Inkremente
1 V
1 V

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pel 102Pel103

Inhaltsverzeichnis