Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux PEL 103 Bedienungsanleitung Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEL 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

wird dann, wenn die Einstellungswerte sich ändern, bzw. ein Rücksetzen ist auch manuell möglich (außer während einer
Aufzeichnung).
„ Datum und Uhrzeit einstellen: Öffnet das Dialogfeld, in dem Datum und Uhrzeit des Geräts eingestellt werden.
„ SD-Karte formatieren: Formatiert die SD-Karte im Gerät.
4.3.2. OPTIONEN DER REGISTERKARTE „KOMMUNIKATION"
Die Registerkarte „Kommunikation" umfasst folgende Optionen:
„ Bluetooth einschalten: Ankreuzfeld zum Ein- und Abschalten des Bluetooth-Moduls am Gerät.
„ Hauptschlüssel: Anzeige des Bluetooth-Hauptschlüssels zur Koppelung des PEL an einen Computer. Dieser Code lässt sich
nicht ändern.
„ Name: Hier wird eingegeben, welcher Name bei der Koppelung des PEL angezeigt werden soll. Nur ASCII-Zeichen möglich.
„ Sichtbarkeit: Verschleiert das Vorhandensein des Geräts vor Computer-Suchoptionen.
„ Name (USB): PEL-Name in der Geräteliste (nicht änderbar).
„ MAC-Adresse: MAC-Adresse des PEL.
„ DHCP einschalten (Dynamische IP-Adresse): Ankreuzfeld zum Ein- und Abschalten von DHCP am PEL.
„ IP-Adresse: Bei deaktiviertem DHCP kann dem Gerät hier eine IP-Adresse zugeordnet werden.
„ UDP-Port-Nummer: Hier wird die Anschlussnummer für das Gerät eingegeben.
„ Geräteschutz mit Kennwort einschalten: Aktiviert die Eingabe eines Kennwortes für die PEL-Konfiguration.
„ Kennwort: Bei aktiviertem Kennwortschutz wird hier das Kennwort festgelegt, das eingegeben werden muss.
Abbildung 48
46

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pel 102Pel103

Inhaltsverzeichnis