Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux PEL 103 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEL 103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 6 zeigt die Abfolge der Bildschirme (PEL 103) für jede Anschlussart. Die Anzeigen auf der vorherigen Seite zeigen ein
Beispiel für Energiewerte für ein Dreiphasen-4-Leiter-Netz.
Durch Betätigen der Eingabetaste werden die Teilenergien angezeigt.
Einphasig 2 Leiter
Einphasig 3 Leiter
Etappe
Dreiphasig 3 Leiter *
Dreiphasig 4 Leiter **
1
2
3
4
5
6
7
8
* : Dreiphasig 3 Leiter umfasst:
„ Dreiphasig 3 Leiter (∆, 2 Stromwandler)
„ Dreiphasig 3 Leiter (∆, 3 Stromwandler)
„ Dreiphasig 3 Leiter (offenes ∆, 2 Stromwandler)
„ Dreiphasig 3 Leiter (offenes ∆, 3 Stromwandler)
„ Dreiphasig 3 Leiter Y (2 Stromwandler)
„ Dreiphasig 3 Leiter Y (3 Stromwandler)
„ Dreiphasig 3 Leiter (∆ symmetrisch, 1 Stromwandler)
DC 2 Leiter
DC 3 Leiter
DC 4 Leiter
"P"
Ep+
"P"
PArt
Ep+
"P"
Ep-
"P"
PArt
Ep-
"q1"
Eq1
"q1"
PArt
Eq1
"q2"
Eq2
"q2"
PArt
Eq2
Etappe
"P"
9
Ep+
"P"
10
PArt
Ep+
"P"
11
Ep-
"P"
12
PArt
Ep-
13
14
15
16
Tabelle 6
** : Dreiphasig 4 Leiter umfasst:
„ Dreiphasig 4 Leiter Y (3 Stromwandler)
„ Dreiphasig 4 Leiter Y symmetrisch
„ Dreiphasig 4 Leiter Y (2,5 Elemente)
„ Dreiphasig 4 Leiter ∆
„ Dreiphasig 4 Leiter offenes ∆
28
Einphasig 2 Leiter
Einphasig 3 Leiter
Dreiphasig 3 Leiter *
Dreiphasig 4 Leiter **
"q3"
Eq3
"q3"
PArt
Eq3
"q4"
Eq4
"q4"
PArt
Eq4
"S"
Es+
"S"
PArt
Es+
"S"
Es-
"S"
PArt
Es-
DC 2 Leiter
DC 3 Leiter
DC 4 Leiter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pel 102Pel103

Inhaltsverzeichnis