Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Hinweise zum Umweltschutz
Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt am Ende
seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden darf. Es muss an einem
Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum
Umweltschutz.
Batterien und Akkus müssen aus dem Gerät entfernt werden und bei einer entsprechenden Sammelstelle getrennt entsorgt
werden.
Bitte erkundigen Sie sich bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.

Sicherheitshinweise

Für den Betrieb Ihres Flugmodells benötigen Sie eine gültige Haftpflichtversicherung, dies ist
vom Gesetzgeber so vorgeschrieben.
Vor dem Versuch der ersten Inbetriebnahme muss die gesamte Betriebsanleitung sorgfältig
gelesen werden. Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb Ihres RC-Flugmodells.
Bei Jugendlichen muss Betrieb von einem Erwachsenen, der mit den Gegebenheiten und
möglichen Gefahren eines RC-Flugmodells vertraut ist, verantwortlich überwacht werden.
Hinweis: Die in nachfolgenden Textpassagen erwähnte Bezeichnung „Rotor" stellt den
rotierenden Teil des Impellers dar, vergleichbar mit
konventionellen Elektroantrieb.
Rechtlich gesehen, ist ein Flugmodell ein Luftfahrzeug und unterliegt entsprechenden
Gesetzen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Die Broschüre »Modellflugrecht,
Paragrafen und mehr«, Best.-Nr. 8034.02 stellt eine Zusammenfassung dieser Gesetze dar; sie
kann auch beim Fachhandel eingesehen werden
Es dürfen nur die in der Packung enthaltenen Teile, sowie die ausdrücklich von uns
empfohlenen Original-Graupner-Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden. Wird
Komponente der Antriebseinheit geändert, ist ein sicherer Betrieb nicht mehr gewährleistet
und es erlischt jeglicher Garantieanspruch.
Kurzschlüsse und Falschpolungen vermeiden.
Durch die hohe Energie der Batterien besteht Explosions- und Brandgefahr.
Nur ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und
Sachschäden. Niemand würde sich in ein Segelflugzeug setzen und - ohne vorausgegangene
Schulung - versuchen, damit zu fliegen. Erfolgreiches Modellfliegen erfordert ebenso eine
Ausbildungs- bzw. Übungsphase.
Der Hersteller hat jedoch keine Möglichkeit, den Bau und den Betrieb eines RC-Flugmodells zu
beeinflussen. Deshalb wird hiermit auf die Gefahren nachdrücklich hingewiesen und jede
Haftung dafür abgelehnt.
Bitte wenden Sie sich dazu an erfahrene Modellflieger, an Vereine oder Modellflugschulen.
Ferner sei auf den Fachhandel und die einschlägige Fachpresse verwiesen. Am besten als
Club-Mitglied auf zugelassenem Modellflugplatz fliegen.
Der Betreiber muss im Besitz seiner vollen körperlichen und geistigen Fähigkeiten sein. Wie
beim Autofahren, ist der Betrieb des Flugmodells unter Alkohol oder Drogeneinwirkung nicht
erlaubt.
Informieren Sie Passanten und Zuschauer vor der Inbetriebnahme über Gefahren, die von
Ihrem Modell ausgehen und ermahnen Sie diese, sich in ausreichendem Schutzabstand
aufzuhalten.
Stets mit dem notwendigen Sicherheitsabstand zu Personen oder Hindernissen fliegen, nie
Personen überfliegen oder auf sie zufliegen!
GRAUPNER/SJ GmbH D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler!
der Luftschraube bei einem
8
eine
11/2013

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

9931.100