Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise - GRAUPNER GM-Racing 90160.RTR Baja Elektro Truggy 4WD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

Sie haben ein Modell erworben, aus dem – zusammen mit entsprechendem geeigneten Zubehör – ein funktionsfähiges
RC-Modell fertiggestellt werden kann. Die Einhaltung der Montage- und Betriebsanleitung im Zusammenhang mit dem
Modell sowie die Installation, der Betrieb, die Verwendung und Wartung der mit dem Modell zusammenhängenden
Komponenten können von GRAUPNER nicht überwacht werden. Daher übernimmt GRAUPNER keinerlei Haftung für
Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus dem fehlerhaften Betrieb, aus fehlerhaftem Verhalten bzw. in irgendeiner
Weise mit dem vorgenannten zusammenhängend ergeben. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben,
ist die Verpfl ichtung der Firma GRAUPNER zur Leistung von Schadensersatz, aus welchem Grund auch immer ausge-
schlossen (inkl. Personenschäden, Tod, Beschädigung von Gebäuden sowie auch Schäden durch Umsatz- oder Ge-
schäftsverlust, durch Geschäftsunterbrechung oder andere indirekte oder direkte Folgeschäden), die von dem Einsatz
des Modells herrühren.
Die Gesamthaftung ist unter allen Umständen und in jedem Fall beschränkt auf den Betrag, den Sie tatsächlich für
dieses Modell gezahlt haben.
Die Inbetriebnahme und der Betrieb des Modells erfolgt einzig und allein auf Gefahr des Betreibers. Nur ein
vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden.
Diese Sicherheitshinweise müssen unbedingt aufbewahrt werden und müssen bei einem Weiterverkauf des
Modells an den Käufer weitergegeben werden.
Die Akkus Ihrer Fernsteuerung entladen sich bei längerer Lagerung von selbst. Daher ist es unbedingt erforderlich, Sen-
der- und Empfängerakku vor Inbetriebnahme des Modells sachgemäß zu laden. Bei niedrigen Temperaturen nimmt die
Kapazität stark ab, daher sind die Betriebszeiten bei Kälte kürzer. Die Stromquellen müssen öfter gemessen werden.
Werden die Rudermaschinen merklich langsamer oder wandert der Zeiger des Messinstrumentes im Sender in den
roten Bereich, bzw. spricht das integrierte Computer-Alarmsystem an, dann den Betrieb einstellen und die Akkus laden.
Den Ladevorgang entnehmen Sie bitte der beiliegenden Bedienungsanleitung Ihres Ladegerätes.
Wenn die Akkus geladen sind, sollten Sie sich vor jeder Fahrt von der Funktion der Fernsteueranlage überzeugen und
von Zeit zu Zeit einen Reichweitetest durchführen. Dazu den Sender einschalten, ebenso den Empfänger. Senderan-
tenne nicht ausziehen. Aus entsprechendem Abstand vom Modell (ca. 25 - 30 m) kontrollieren, ob alle Rudermaschinen
einwandfrei und in der richtigen Richtung ausschlagen. Diese Überprüfung bei laufendem Motor wiederholen, während
ein Helfer das Automodell festhält.
Um unkontrollierte Bewegungen der an der Empfangsanlage angeschlossenen Servos zu vermeiden, bei der Inbetrieb-
nahme zuerst den Sender, dann den Empfänger einschalten, bzw. bei Einstellung des Fahrbetriebs erst den Empfänger
dann den Sender ausschalten.
Wenn diese Reihenfolge nicht eingehalten wird, also der Empfänger eingeschaltet ist, den dazugehörigen Sender je-
doch auf AUS, so kann der Empfänger durch andere Sender, Störungen usw., zum Ansprechen gebracht werden. Die
Rudermaschinen können dann in Anschlag laufen und wenn dies häufi g geschieht, die Empfängerbatterie durch die
hohe Belastung vorzeitig entleeren. Zum Steuern Ihres Automodells die Senderantenne ganz ausziehen.
Achten Sie auf eventuelle Doppelbelegung des Kanals. Sprechen Sie die Frequenzbelegung mit anderen Modellpiloten
ab.
Vorbereitung der R/C-Anlage
Vor Inbetriebnahme Ihrer Fernlenkanlage sollten Sie folgende Punkte überprüfen:
1.
Ist die Senderbatterie aufgeladen bzw. sind frische Trockenbatterien im Sender eingelegt?
2.
Ist die Empfängerbatterie aufgeladen bzw. sind frische Trockenbatterien in der Empfänger-Batteriehalterung einge-
legt? Eine schwache, nicht geladene Batterie kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht mehr richtig reagiert.
3.
Funktioniert das Lenkservo einwandfrei und in der richtigen Richtung?
4.
Funktioniert das Gasservo einwandfrei und in der richtigen Richtung?
5.
Als erste Maßnahme muss die Neutral-(Mittel)-Stellung des Lenk- und Gasservo festgelegt werden. Lenkservo an
Kanal I, Gasservo an Kanal II und Empfängerbatterie an Batt.-Kanal des Empfängers anschließen, Schalter dabei
in Stellung OFF (AUS), Batterieschalter des Senders in Stellung ON (EIN) schieben. Lenk- und Drossel-Trimmer
des Senders in Stellung CENTER (Mitte) bringen.
25
Downloaded from
www.Manualslib.com
GM-Racing 90160.RTR Baja Elektro Truggy 4WD
manuals search engine
Steering Trim
The Baja Elektro-Truggy should go straight without turning the steering wheel. If not, rotate the Steering Trim knob in the
direction needed for the vehicle to go straight.
Electronic Speed Control Setup
Turn off the ESC by using the power switch.
Connect the motor, battery and receiver as shown in Fig. below.
Switch on the radio and move throttle stick to neutral.
Switch on the ESC (the motor will move slightly).
Press and hold the set button on the speed control for 2 - 3 seconds. The green light will fl ash on speed control unit.
At this time release the button on speed control.
Pull the transmitter (TX) trigger to the full throttle position.
Push the transmitter (TX) trigger to the full brake position, then release the trigger.
Next press the set button on the ESC and the green light and yellow light will light up.
Your speed control is now set.
- If the car is stuck in the mud or obstructed by grass, stones etc., do not attempt to increase the throttle power
of the car in either the forward or backward dirction. Failure to adhere to this would result in over-current and
burn the MOSFET in the ESC (causing a smell) -
The Baja Elektro-Truggy is equipped with module 0,6. If you want to change the gear ratio of the vehicle, use pinions
with the module 0,6 (stock no.: 93808.XX). A smaller pinion produces more acceleration, a larger more top speed.
SERVICE
In addition to the already described service work should always try your vehicle in order to prevent wear. If dirt gets in
moving parts, this affects the performance of the model signifi cantly. Remove dirt or dust with compressed air, a soft
brush and / or with a toothbrush. If possible, try using no solvents, as this is in fact the dirt in the camps and in the nor-
mally inaccessible places and thus cause additional wear. We recommend the following simple procedures:
Remove dirt and dust as far as possible with the methods described above.
Check the car on worn, broken or gripping parts and repair them if necessary.
Check regularly the fi xed seating all screws and tighten them if necessary.
Service and repair
In problem cases, or for questions and repairs, please contact:
GRAUPNER-Service, Henriettenstrasse 94-96, D-73230 Kirchheim/Teck,
Tel. +49/1805/472876
GM-Racing 90160.RTR Baja Elektro Truggy 4WD
06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis