Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung für das Modell VELOX
Best.-Nr. 2161
Beschreibung des Originals
Der Escortschlepper VELOX wurde im Jahr 2005 bei der Astilleros Gondan in
Spanien gebaut und im Jahr 2006 an die Ostensjo Rederi AS, Haugesund,
Norwegen, ausgeliefert. Das Schiff ist mit 2 Voith-Schneider-Propellern
32R6/210-2
ausgerüstet, wird von
2400 KW angetrieben und hat eine maximale Zugkraft
bei 10 Knoten maximal 150 t.
Länge
ü.a.
Länge
pp.
Breite
ü.a.
Tiefgang
KWL
Tiefgang
max.
Geschwindigkeit
Pfahlzug
Ausrüstung:
Hydraulische Doppelwinde mit 200t Zugkraft
1 x 250m Ø80mm Stahlseil
1 x 800m Ø57mm Kunststoffseil
Feuerlöscheinrichtung:
1 Wassermonitor 20 000 l/ min
1 Schaummonitor 20 000 l/min
Unterkünfte:
6 Einzelkabinen, Aufenthaltsraum, Kombüse, Waschräume, Wäscherei
Beschreibung des Modells
Technische Daten
Länge ca.
Breite ca.
Tiefgang ca.
Gesamthöhe ca.
Gesamtgewicht mit RC ca.
Leergewicht ohne Akku ca.
Maßstab ca.
Das Modell VELOX ist mit Unterstützung von Voith Turbo Schneider Propulsion,
Heidenheim entwickelt worden. Wie beim Vorbild, wird das Modell von 2 Voith
Schneider Propellern angetrieben.
Dank der Voith Schneider Antriebe ist der Schlepper sehr wendig und kann in alle
Richtungen manövrieren.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten!
2 x Bergen C25:
37,00m
33,85m
14,00m
5,40m
6,90m
15kn
65t
885 mm
350 mm
130 mm
550 mm
6,5 kg
4,5 kg
1: 46
33L8P-Diesel-Motoren mit je
bei 15 Knoten von 140 t und
10/2010
Type
#0061048

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER VELOX

  • Seite 1 Betriebsanleitung für das Modell VELOX Best.-Nr. 2161 Beschreibung des Originals Der Escortschlepper VELOX wurde im Jahr 2005 bei der Astilleros Gondan in Spanien gebaut und im Jahr 2006 an die Ostensjo Rederi AS, Haugesund, Norwegen, ausgeliefert. Das Schiff ist mit 2 Voith-Schneider-Propellern...
  • Seite 2 Schraubensicherungslack z.B. UHU Schraubensicher (Best.-Nr. 952) gegen unbeabsichtigtes Verdrehen gesichert werden. Halten Sie beim Festziehen der M2x12 Schraube mit einer Spitzzange am Steuerhebel gegen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 10/2010...
  • Seite 3 Verrutschen der Akkus zu verhindern. Das Schlaufenband kleben Sie gegenüber auf den Akku. • Schieben Sie die beiden Akkus zwischen Servobrett und Deck hindurch nach hinten jeweils neben die Kielleiste. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 10/2010 #0061048...
  • Seite 4 Senders bis das Modell steht. • Achtung: Die beiden Servos beeinflussen sich gegenseitig im Lenk- und Fahrverhalten der VELOX. Verändern Sie z. B. die Mitte des Vor- Rückservos wird auch die Seite beeinflusst. Bleiben Sie bei allen Einstellungen immer nahe des Mittelpunktes des Steuerhebels und der Mitte-0-Stellung der Steuerknüppel.
  • Seite 5 480 U/min liegen, das entspricht einer Motordrehzahl von N : 6300 leer U/min. Diese Drehzahl entspricht der Originaldrehzahl. • Bei 12V entspricht diese Drehzahl einer Reglereinstellung von ca. 52% (Graupner- Fernsteuerung) • Die Maximalgeschwindigkeit erreichen Sie bei 8800U/min. Höhere Drehzahlen können den VSP beschädigen.
  • Seite 6 Ersatzteile: Best. Nr. 2358 Voith Schneider Propeller Best. Nr. 2358.1 Flügel mit Sicherungsscheiben Best. Nr. 2358.3 Zahnriemen Best. Nr. 3499.20 Alu Kugelgelenkträger M2 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 10/2010 #0061048...
  • Seite 7 Elektro- und RC Plan Drehrichtung Drehrichtung Best. Nr. 2994 anlöten Vor-Rück Rück-Vor Best.Nr. est.N 2989 3031 Empfänger- Akku Best.Nr. 7592 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 10/2010 #0061048...
  • Seite 8 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 10/2010 #0061048...
  • Seite 9 : 8040U/min. leer VSP Best. Nr. 2358 Bei 12V entspricht diese Drehzahl einer Reglereinstellung von ca. 60% (Graupner- Fernsteuerung) Der Voith Schneider Propeller (Ein- oder Zweipropelleranlagen) wird im Schiffsboden eingebaut mit freiem Zu- und Abstrom des Wassers in allen Richtungen.
  • Seite 10 Der VSP wird nun in den Ring eingesetzt und mit den 6 bei- liegenden Schrauben befestigt. Vorsicht: nur mäßig anziehen. Mehrmals im Kreise die Schrauben nachziehen, nicht über Kreuz. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 10/2010...
  • Seite 11 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 10/2010 #0061048...
  • Seite 12 Sollten sich Mängel an Material oder Verarbeitung an einem von uns in der Bundesrepublik Deutschland vertriebenen, durch einen Verbraucher (§ 13 BGB) erworbenen Gegenstand zeigen, übernehmen wir, die Fa. Graupner GmbH & Co KG, Kirchheim/Teck im nachstehenden Umfang die Mängelbeseitigung für den Gegenstand.
  • Seite 13 Die Gesamthaftung ist unter allen Umständen und in jedem Fall beschränkt auf den Betrag, den Sie tatsächlich für dieses Modell gezahlt haben. Der Bau und der Betrieb des Modells VELOX erfolgen einzig und allein auf Gefahr des Betreibers. Nur ein vorsichtiger und überlegter Umgang beim Betrieb schützt vor Personen- und Sachschäden.
  • Seite 14 Eine wirksame Vorbeugung gegen Feuchtigkeit ist, die Elektronik mit WET.PROTECT (Best.-Nr. 968.50) einzusprühen Viel Spaß beim Bau und Fahren mit Ihrem Modell VELOX GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 10/2010 #0061048...

Diese Anleitung auch für:

2161