1.12 Anforderungen an das Testgas
DLCO-Testgas
Gasgemisch: 10 % Helium, Genauigkeit +10 %; 0.3 % Kohlenmonoxid,
Genauigkeit +10 %; 18 % bis 25 % Sauerstoff, Rest Stickstoff
Für DLCO-Simulatortests werden Gasgemische mit einer Genauigkeit: < 2 %
benötigt.
20
Einführung
Vorsicht
Patientengefährdung, Fehlmessung —
Beachten Sie die regionalen Vorschriften. Verwenden Sie
ausschließlich medizinische Gase, wenn dies gefordert wird.
Bei unterschiedlichen regionalen Standards müssen Sie
sicherstellen, dass das Gasgemisch von ndd Medizintechnik
AG freigegeben ist. Bei Verwendung von Gasen, die nicht den
Anforderungen von ndd Medizintechnik AG entsprechen,
sind Funktionsstörungen und falsche Messergebnisse mög-
lich.
Hinweis
Sie können alle erforderlichen Gase und Flaschen einschließ-
lich Armaturen über Ihren örtlichen Händler für medizinische
Gase beziehen. Wenn das Gerät nicht für den mobilen Ein-
satz vorgesehen ist, können Sie auch große Gasflaschen ver-
wenden.
Verwenden Sie für die Verbindung Gasflasche-Gerät nur den
beiliegenden Originalschlauch.
Schließen Sie die Ventileinheit nur mit dem Original-Gasver-
sorgungsschlauch an das Gerät an.
Warnung
Der unsachgemäße Umgang mit Gasflaschen stellt eine
enorme Gefahr für Mensch und Umgebung dar. Die einschlä-
gigen Vorschriften müssen unbeding eingehalten werden.
Gasflaschen sind vor allem gegen Umfallen zu sichern. Inhalt
und Füllzustand müssen jederzeit eindeutig erkennbar sein.
Dichtungen, Anschlüsse und Leitungen müssen öl- und fett-
frei sein. Gasflasche regelmäßig durch eine offizielle Prüf-
stelle prüfen lassen. Der Betreiber ist haftbar. Bei
Nichtgebrauch Haupthahn der Gasflasche schließen!
EasyOne Pro™ / EasyOne Pro™ LAB