Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NDD EasyOne Pro Gebrauchsanweisung Seite 157

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Entscheidungsbaum nach der ATS/ERS-Arbeitsgruppe
Im von der ATS/ERS-Arbeitsgruppe „Standardization of Lung Function Tes-
ting" veröffentlichten Entscheidungsbaum [2] beruhen einige Ja/Nein-Ent-
scheidungen auf der TLC. Welcher Zweig im diagnostischen
Entscheidungsbaum eingeschlagen wird, richtet sich dort danach, ob dieser
Wert ober- oder unterhalb der unteren Grenze des Normalbereichs (UGN)
liegt:
Wenn die TLCsb oberhalb der UGN liegt, ist es immer korrekt, das gemes-
sene Ergebnis im ATS/ERS-Algorithmus zur Entscheidungsfindung einzu-
setzen. Beachten Sie, dass - wie unten gezeigt - bei beiden betroffenen
Entscheidungsknoten bei einer TLCsb > UGN die Diagnose „obstruktive
Ventilationsstörung" lauten würde.
Falls eine nicht korrigierte TLCsb unter der UGN liegt, besteht die Gefahr,
dass fälschlich auf eine „restriktive" oder eine „gemischte Störung"
(Obstruktion UND Restriktion) geschlossen wird, obwohl keine vorliegt.
Wenn die FEV1/FVC < 70 % liegt, kann mit die TLCsb mit der Regressions-
gleichung auf einen Wert korrigiert werden, der besser mit der TLCpleth
oder TLCwash übereinstimmt und so das Risiko einer Fehlentscheidung
vermindert wird.
Anhang
EasyOne Pro™ / EasyOne Pro™ LAB
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NDD EasyOne Pro

Diese Anleitung auch für:

Easyone prolab

Inhaltsverzeichnis