Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NDD EasyOne Pro Gebrauchsanweisung Seite 149

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: PCS-Programm "TurboMed"
Einstellungen in der TurboMed-Software
Die folgenden Einstellungen müssen nur bei Verwendung der GDT-Schnitt-
stelle vorgenommen werden.
Starten Sie TurboMed und wählen Sie die Karteikarte eines Patienten.
Bei geöffneter Karteikarte eines Patienten wählen Sie den Menüpunkt
"Konsultationen / Geräteanbindung".
Wählen Sie "Gerät anbinden".
Nehmen Sie folgende Einträge vor:
Feld
Eintragung
Name
EasyOne Pro™
Programm
c:\nddmed\EasyWarePro.exe
Export-Datei
c:\nddmed\nddturbomed.gdt
Import-Datei
c:\nddmed\turbomedndd.gdt
Art
2
Bestätigen Sie die Eingaben mit: Speichern.
Bestätigen Sie den Dialog Geräte anbinden mit Ende.
Diese Einstellungen genügen zur Einrichtung der PCS-Software. Nehmen
Sie nun folgende Einstellungen in EasyOne Pro™ vor.
Einstellungen in der EasyOne Pro™ -Software
Wenn die PCS-Schnittstelle das erste Mal verwendet wird, müssen folgende
Einstellungen vorgenommen werden:
Starten Sie EasyOne Pro™ .
Öffnen Sie das Menü Dienstprogramme / Konfiguration / PCS.
Setzen Sie den Pfad des PCS-Ordners gleich wie bei Export-Datei in PCS
TurboMed (im obigen Beispiel c:\nddmed\).
Setzen Sie den "PCS-Computer-Name" auf "TurboMed".
Bestätigen Sie den Dialog mit OK.
Schließen Sie EasyOne Pro™ .
Anhang
EasyOne Pro™ / EasyOne Pro™ LAB
Beschreibung
Gerätebezeichnung
Vollständiger Pfad der EasyWare Software
Name und Pfad der Export-Datei
Name und Pfad der Import-Datei. Der Pfad (im
Beispiel c:\nddmed\) muss gleich wie bei der
Export-Datei sein
Version der GDT/PCS-Schnittstelle
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NDD EasyOne Pro

Diese Anleitung auch für:

Easyone prolab

Inhaltsverzeichnis