Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Hantelbank Einstellen - Pro-Form PFEVBE33330 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Hantelbank einstellen

Dieser Teil erklärt, wie man die Hantelbank einstellt. Bitte lesen Sie die Trainingsrichtlinien auf Seite 13 für wich-
tige Information zum Trainieren und beziehen Sie sich auf das dazu gehöhrende Trainingsplakat um die korrekte
Trainingsplakat für jede Übung zu sehen.
Überprüfen Sie vor jedem Training alle Einzelteile und ziehen Sie die Teile nach, die sich eventuell gelöst haben.
Defekte oder abgenutzte Teile müssen sofort ersetzt werden. Die Hantelbank soll mit einem feuchten Tuch und
einem milden, nicht-Schleifmittel Reiniger abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
DIE RÜCKENLEHNE EINSTELLEN
Die Rückenlehne (12) kann in einer niederen, einer fla-
chen oder in zwei erhöhten Positionen benutzt werden.
Um die Rückenlehne in der niederen Position zu benut-
zen, entfernen Sie den Verschlussstift (27) und legen Sie
Rückenlehne auf den M10 x 65mm Verstellknopf (13).
Um die Rückenlehne (12) in einer flachen Position zu
benützen, heben Sie die Rükenlehne hoch und führen
den Verschlussstift (27) durch den obersten Satz Löcher
in den Verstellrohre und den Bankrahmen (5) ein.
Um die Rückenlehne (12) in einer erhöhten Position zu
benutzen, heben Sie die Rückenlehne hoch und führen
den Verschlussstift (27) durch einen der zwei unteren
Sätze Löcher in den Verstellrohre und den Bankrahmen
(5) ein.
WARNUNG:
Wenn Sie die
Rückenlehne (12) in einer erhöhten Position
benutzen, dann achten Sie darauf, dass der
Verschlussstift (27) ganz durch beide
Verstellrohre eingeführt ist.
LAGERUNG DER HANTELBANK
Anmerkung: Die Rückenlehne (12) muss in eine der
erhöhten Positionen verstellt werden, bevor die
Hantelbank gelagert werden kann (siehe DIE
RÜCKENLEHNE EINSTELLEN, oben).
Um die Hantelbank zu lagern, entfernen Sie den M10 x
65mm Verstellknopf (13) und den Ringstift (31) von der
Querstange (2). Heben Sie das Vorderbein (3) so weit
wie möglich hoch. Führen Sie den Ringstift wieder in die
Klammer an der Querstange ein um ein Aufklappen der
Hantelbank zu verhindern. Anmerkung: Um die
Hantelbank zusammenzuklappen müssen die
Löcher in den Pfosten (1) mindestens 46 cm von der
Wand entfernt sein.
12
27
13
5
Verstellrohren
3
1
12
1
2
Löcher
13
31
10
2. Befestigen Sie das Vorderbein (3) am Bankrahmen
(5) mit zwei M10 x 80mm Bolzen (23), zwei M10
Unterlegscheiben (6) und zwei M10 Nylon-Ver-
schlussmuttern (11). Ziehen Sie die Nylon-Ver-
schlussmuttern nocht nicht fest an.
Drücken Sie eine Fußplatte (4) unten in das
Vorderbein (3).
3. Schmieren Sie einen M10 x 80mm Bolzen (23).
Befestigen Sie den Bankrahmen (5) am oberen
Satz Löcher in der Klammer an der Querstange
(2) mit dem Bolzen, zwei M10 Unterlegscheiben
(6) und einer M10 Nylon-Verschlussmutter (11).
Ziehen Sie die Nylon-Verschlussmuttern nicht
zu fest an; der Bankrahmen muss sich leicht
drehen können.
Befestigen Sie den Bankrahmen (5) an der Quer-
stange (2) mit einem M10 x 65mm Verstellknopf
(13). Führen Sie den Ringstift (31) in die Klammer
an der Querstange ein.
Ziehen Sie die Nylon-Verschlussmuttern (11),
die in Stufen 1 und 2 benützt worden sind, fest
an.
4. Identifizieren Sie den linken und rechten Rücken-
lehne-Rahmen (14, 15). Klopfen Sie zwei 25mm
quadratische Innenkappen (10) in die Enden
jedes Rückenlehne-Rahmens. Klopfen Sie eine
25mm x 50mm Innenkappe (16) in das untere
Ende jedes Verstellrohrs.
5. Befestigen Sie die Rückenlehne (12) am linken
und rechten Rückenlehne-Rahmen (14, 15) mit
vier M6 x 38mm Bolzen (37) und vier M6
Unterlegscheiben (38). Ziehen Sie die Bolzen
nocht nicht fest an.
2
11
11
6
5
23
6
3
4
3
13
2
Schmieren
6
23
31
Klammer
6
11
5
4
10
15
14
Verstellrohrs
10
16
5
12
14
38
15
37
38
37
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G710

Inhaltsverzeichnis