Montage
Erleichtern Sie sich die Arbeit!
Diese Anleitung ist dazu vorgesehen, jedem
Leser es zu ermöglichen dieses Produkt erfolg-
reich aufzubauen. Jedoch gehören zu dieser
hochentwickelten Einrichtung viele kleine Teile.
Man braucht Zeit, um das Gerät zu montieren.
Wenn man sich etwas Zeit nimmt und bei guter
Laune bleibt, dann ist die Montage recht einfach.
• Für die Montage braucht man zwei Personen.
• Plazieren Sie alle Einzelteile in einem freien
Raum und entfernen Sie alle Verpackungsteile.
Werfen Sie die Verpackung erst weg, wenn das
Gerät vollständig zusammengesetzt ist, weg.
• Bei der Montage, achten Sie darauf, dass alle
Teile Zeichnungsgemäß ausgerichtet sind.
1. Bevor Sie mit der Mongage dieses Gerätes
angfangen, achten Sie darauf, dass Sie die
oben angeführten Instruktionen gelesen und
verstanden haben.
Drücken Sie die vier 50mm x 70mm Innenkappen
(24) in die angezeigten Enden der beiden Pfosten
(1).
Während eine andere Person die Querstange (2)
hält, richten Sie die zwei Pfosten (1) darunter aus
wie gezeigt. Führen Sie die Querstange herunter
auf die Pfosten und sichern Sie diese mit der
Hand mit vier M10 x 80mm Bolzen (23) und vier
M10 Nylon-Verschlussmuttern (11) fest. Ziehen
Sie die Nylon-Verschlussmuttern nocht nicht
fest an.
• Wenn nicht anders angewiesen, dann ziehen Sie
alle Teile bei der Montage fest an.
• Um kleine Teile identifizieren zu können, bezie-
hen Sie sich auf das Diagramm auf Seite 5.
Für die Montage braucht man folgende
Werkzeuge (in der Packung nicht enthalten):
• zwei verstellbare Schlüsseln
• einen Gummihammer
• einen Schraubenzieher
• einen Kreuzschraubenzieher
• Schmiermittel, z.B. Öl oder Vaseline und
Seifenwasser.
Um die Montage zu erleichtern, hält man bestens
folgende Werkzeuge bereit: einen Steckschlüssel-
satz, einen Gabelschlüssel- oder Ringgabelschlüs-
selsatz oder einen Rätschenschlüsselsatz.
1
2
1
1
11
24
11
23
24
23
24
6
VERSTELLEN DER GEWICHTSABLAGEN
Um jede Gewichtsablage (19) zu verstellen, drehen
Sie den großen Verstellknopf (21) gegen den Uhrzei-
gersinn, ziehen Sie ihn aus der Gewichtsablage her-
aus und schieben Sie die Gewichtsablage an dem
Pfosten (1) rauf oder runter zur gewünschten
Position. Stecken Sie den großen Verstellknopf wie-
der ein, so dass er in einem Loch im Pfosten festsitzt
und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
WARNUNG:
beide Gewichtsablage (19) auf die gleiche
Höhe. Achten Sie darauf, dass die großen
Verstellknöpfe (21) ganz eingeführt und in
den Pfosten eingedreht sind.
DIE HANTELHAKEN BENUTZEN
Um die Gewichte zu wechseln während sich Ihr
Hantel (nicht inbegriffen) auf den Gewichtsablagen
(19) befindet, sichern Sie Ihr Hantel mit den
Hantelhaken (39, 40). Zu diesem Zweck drehen Sie
die Hantelhaken über die Hantelstange. Dies redu-
ziert die Möglichkeit, dass die Hanteln kippen,
während Sie die Gewichte wechseln.
BEFESTIGEN UND ENTFERNEN DES CURL-POL-
STERS
Für einige Übungen muss das Curl-Polster (9) an der
Hantelbank befestigt sein. Führen Sie die Plastik-
buchse (30) und den Curl-Rahmen (8) in das Vorder-
bein (3) ein, und ziehen den M10 x 70mm Verstell-
knopf (29) im Vorderbein und Curl-Rahmen fest an.
Um den Curl-Rahmen (8) vom Vorderbein (3) zu ent-
fernen, nehmen Sie den M10 x 70mm Verstellknopf
(29) ab und heben Sie den Curl-Rahmen aus dem
Vorderbein raus.
24
WARNUNG:
Polster (9) nicht benutzt wird, verwahren Sie es
von der Hantelbank entfernt, damit es die ande-
ren Übungen nicht beeinträchtigt.
19
Stellen Sie immer
39
9
8
30
Wenn das Curl-
11
1
21
19
19
40
29
3