Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mercury Marine 15/20 EFI Viertakt Handbuch Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUSSTATTUNG UND BEDIENELEMENTE
Passagiere und Ladung gleichmäßig im Boot verteilen.
a
b
c
a -
Zu großer Winkel (hecklastig - Bug oben)
b -
Zu kleiner Winkel (buglastig - Heck oben)
c -
Winkel korrekt eingestellt (Bug zeigt leicht nach oben)
Beim Einstellen des Betriebswinkels des Außenborders die folgende Liste beachten.
Durch Einstellen des Außenborders nahe am Bootsspiegel kann Folgendes eintreten:
Absenken des Bugs
Schnelleres Erreichen der Gleitfahrt, besonders bei schwerer Beladung oder Hecklast
Allgemeine Verbesserung der Fahrt bei rauer See
Erhöhung des Lenkmoments oder Zuges nach rechts (mit normalem rechtslaufendem Propeller)
Übermäßiges Trimmen nach unten führt bei manchen Booten zu einem so starken Senken des Bugs,
dass sie bei der Gleitfahrt mit dem Bug durch das Wasser pflügen. Dies kann bei einer
Richtungsänderung oder hohem Wellengang wiederum zu einer unerwarteten Wendung in beide
Richtungen führen (die als Bug- oder Übersteuern bezeichnet wird).
Durch Einstellen des Außenborders vom Bootsspiegel weg kann Folgendes eintreten:
Anheben des Bugs aus dem Wasser
Im Allgemeinen eine Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit
Erhöhung des Abstands zu Unterwasserhindernissen oder zum Untergrund in seichten Gewässern
Erhöhung des Lenkmoments oder Zuges nach links bei normaler Anbauhöhe (mit normalem
rechtslaufendem Propeller)
Ein Tauchstampfen (rhythmisches Springen) oder Propellerventilation
40
15927
deu

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis